![]() |
Hallo Sebastian,
mir ging es nicht um den Inhalt deiner Worte, sondern um deine Wortwahl! Gruß Bine |
Hi :)
Okay, sorry, hab mich da vielleicht etwas vergriffen :o MFG Sebastian |
Zitat:
ich denke schon, dass man im OffTopic auch einmal etwas diskutieren kann, wass jetzt nicht direkt mit L-Welsen zu tun hat. Warst Du schon einmal dabei, wenn kleinen Welpen die Ohren tatöwiert werden? Ich schon - und für mich ist es Tierquälerei! Sie schreien wie am Spiess weil es wirklich weh tut! Unnötig ist das mittlerweile ausserdem - ein Chip tut es auch. Sorry, aber das kann ich einfach so nicht unwidersprochen stehen lassen :nnd: Grüßle Elke |
Hi,
Elke spricht mir aus der Seele. Oft sind Tatoos als Erkennungszeichen bei Tieren so schlecht gemacht, dass niemand sie hinterher noch als Erkennungsmerkmal nutzen kann, weil unleserlich. Auch wenn ich ein neues Thema einwerfe: Gegen Tierfängerei helfen beide Methoden überhaupt nicht. Chip wird entfernt oder Tatoo unkenntlich gemacht, so einfach ist es! Für Ausreisser ist ein Chip aber immer zu bevorzugen, falls der Finder weiss das jedes Tierheim ein Lesegerät besitzt und auch für den Finder den Service kostenlos einsetzt. (dito Tierärzte) Gruß Corina |
Fische zu tatowieren ist natürlich völlig überflüssig
|
warum auch?
|
Hi,
dann driftets ja jetzt völlig ab. :cool: Elke, dann korregiere ich mich insofern: Markierung: unbedingt. Tätowierung: wenn es anders geht, dann anders. Besser? ;) [quote=Corina]Fische zu tätowieren ist natürlich völlig überflüssig. warum auch?[quote] Weil es scheinbar Geld bringt. Grüße Tobi |
Guten Abend,
also Nutztiere werden nicht tätowiert, sie bekommen Ohrmarken Hunde/Katzen werden seit ca. 10 Jahren eigentlich nicht mehr tätowiert sondern gechipt |
Zitat:
was ist denn das für ein Tierarzt? Das ist Tierquälerei. Tätowierungen dürfen bei Katzen z.B. nur vorgenommen werden, wenn die Tiere in Narkose sind. Das wird normalerweise im Rahmen der Kastration gemacht - und da habe ich auch schon zugeguckt. Kastrationen sind aus Tierschutzgründen wichtig, um Katzenelend zu verhindern. Die Tätowierungen in den Ohren haben den Vorteil, dass auch ein Laie sehen kann, dass diese Katze einen Besitzer hat. Um festzustellen, ob eine Katze gechippt ist, braucht man ein spezielles Chiplesegerät, das hat eigentlich keine Privatperson. Gechippt werden darf übrigens ohne Narkose - und das ist für ein Tier alles andere als schmerzfrei. Bei Fischen sind die Tätowierungen Tierquälerei. Das wird bei Fischen garantiert nicht "mitgemacht", wenn ein Fisch sowieso wegen einer Operation in Narkose liegt, es dient auch nicht der eindeutigen Identifizierung, wenn das Tier mal abhanden kommt. |
Hi,
Zitat:
Verkauf anregen - scheinbar mit Erfolg. Grüße Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum