![]() |
Hallo,
ich habe einen L241 Leporacanthicus auch absolut friedlich. Lässt sich auch von kleiner Welsen von seiner Lieblingswurzel vertreiben. Lass ihn wo er ist und behalte ihn in Beobachtung. Wenn du ihn fangen willst suche seine Lieblingswurzel und da bleibt er meist sogar beim rausholen der Wurzel daran hängen und mit der Wurzel umsetzen. Tschüss Michael |
Hallo,
ich habe einen 240a und der wird auch immer vom LDA31 rumgeschubst und wurde auch schon an den Flossen angeknabbert. Nur wenn sich die anderen kleineren Welse an seine Tablette ranmachen, dann schlägt er schon mal mit der Flosse. Also eigentlich ganz friedlich in den 600l. Mal sehen was passiert wenn er größer als der LDA 31 wird. Cu Babsi |
nun ist es doch passiert. L264 jagt die anderen welse quer durchs becken. ich habe schon mit einem kollegen gesprochen der mir L264 abnimmt und mir dafür L204 gibt. ich glaube das ist doch besser so.
|
hi !
Habe ich doch gesagt *g* ! Das musste ja noch passieren, schön sind die Tiere trotzdem !!! Mfg Marcel |
Zitat:
und jetzt schau doch bitte mal wieviele berichte es über aggressive ruppige L204 gibt :rolleye: negative erfahrungen kann man überall sammeln es kann sich aber genausogut um eine kurze revierstreitigkeit handeln oder auch um "negative schwingungen", nach dem prinzpip -> was man befürchtet trifft auch ein alles kann, nichts MUß! ich hätte den L264 nicht so vorschnell aufgegeben und die sache mal über einige zeit weiterbeobachtet schade, aber vielleicht ist es besser so als wenn man dauernd darum bangt dass etwas passiert lg kerstin |
Ich mache das mit meinem L07 ja auch !
Ich glaube bei Fischen ist das wie bei Menschen, sie haben auch einen bestimmten Charakter und ich glaube halt das dieser Charakter bei den Leporacathicus ein bisschen aggresiver ausfällt ! Mfg Marcel |
ich denke mal es ist besser so gewesen. jetzt kommen die anderen welse auch wieder aus ihren verstecken, wenns futter gibt. sonst sind sie immer nur rausgekommen, wenn er weg war. und ob es wirklich nur revierstreitigkeiten waren, ich weiß nicht. er hat erst alle anderen durchs becken gejagt und sich dann doch tatsächlich auf einen draufgesetzt und ihn durchs becken geschleift. sowas habe ich noch nie vorher gesehen. aber es soll ja so einige welse geben die das mit vorliebe machen. ein kollege von mir hatte das gleiche problem mit einem golden nugget. der hat immer die L46 durchs becken geschleift. aber diese erfahrung hat mich zumindest schlauer gemacht und ich weiß jetzt das ich rüsselzahnwelse, kaktuswelse und elfenwelse nicht so einfach mit anderen welsen zusammen halten kann. wenigstens die erfahrung ist wichtig.
|
Hi, :hi:
ich glaube jetzt muss ich mich 5 Monate später auch mal einmischen: Also meine L007 und Elfenwelse sind die friedlichsten Welse die man sich vorstellen kann. :spze: Wo kämen wir denn da hin wenn sich jeder einen Wels kauft und ihn dann wegen einer kleinen Rauferei wieder abgibt :oh: ,das kann man mit den Tieren doch nicht machen. Man muss sich vor dem Kauf über den Wels erkunden und wenn man dass nicht macht ist man halt selber schuld und kann den Wels nicht einfach weiterreichen :angry: . Das ist so als würde man ein Kind bekommen und dann sagen das Kindchen ist mir zu ungezogen,ich will es nicht. :cry: Ein kopfschüttelnder Daniel :no: :no: |
Hi Daniel,
Zitat:
und wenn der Wels dann den Rest umbringt ist ja immerhin der Halter bestraft, das er sich neue Fische kaufen muss. :angry: :no: |
Hi, :hi:
ich mein ja nicht das der Wels alle anderen umbringen soll, :no: aber wenn ein Wels wirklich so agressiv ist dann wird das der Händler oder der Käufer doch spätestens beim beobachten im "Verkaufsaquarium" bemerkt haben, und wenn der Käufer das Risiko eingeht,dann ist er halt selber schuld. Gruß Daniel ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum