L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Geschlechtsbestimmung L 46!? - Hypancistrus zebra / L046 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27604)

Blues-Ank 27.10.2010 23:54

Hi!

Zitat:

Ist jetzt zwingend davon auszugehen das durch das Ritual beide Geschlechter vorhanden sind??
Es ist sehr Wahrscheinlich, dass beide Geschlechter vertreten sind. Ein einsames Hypancistrus-Gelege, in einem Zuchtbecken mit einem sicheren Pärchen, hatte ich auch schon. Der Milchner saß 2 Höhlen weiter und hat sich nicht im Geringsten für das Gelege Interessiert. Das halte ich für Wahrscheinlicher, als ein Ablaichen von 2 Rognern ohne Milchner.

Zitat:

Ich lasse Sie jetzt erst mal im Becken und warte ab!
Hätte ich dir jetzt auch geraten, denn kommt Zeit, kommt Rat ;) Wenns ein Pärchen ist werden sie bestimmt nochmal ablaichen, und du wirst schon noch beobachten können, wer der Milchner ist.

lg Ansgar

fckoeln 28.10.2010 12:30

Hallo Ansgar,


vielen Dank für Deine Antwort, hälst Du es auch für möglich, das es 2 Weibchen sind und es nur ein Notlaichen war??

Das Einauge sieht doch aus als hätte es deutlichen Laichansatz?!


mfg
Poldi

Blues-Ank 28.10.2010 23:48

Hi!

Keine Ahnung, muss man zum "Notlaichen" zu zweit in die Höhle? ;)

Das Einauge sieht auch aus als hätte es einen Männerkopf.

Das Zweiauge sieht auch aus als hätte es Laichansatz.

Muss nix heißen, auch Männchen können sich sehr fett fressen. Bei Hypancistren gibt es mehrere Unterschiede zwischen den Geschlechtern, z.B. Körperfülle, Kopfform und -größe, Odontodenbewuchs und Verhalten. Wenn man nur einen dieser Unterschiede betrachtet ist die Geschlechtsbestimmung viel unsicherer als wenn man mehrere oder alle betrachtet. Ein dicker Bauch macht noch lange kein Weibchen.

Ich glaube deine Fragen kann eigentlich niemand genau beantworten und anhand dieses Threads mit dem Bild die Geschlechter einwandfrei 100% sicher bestimmen. Du wirst wohl viel abwarten und beobachten müssen.

lg Ansgar

Clemens 07.11.2010 09:09

Hi, also soweit meine Erfahrung zeigt kann man die L46 am Besten an den Kiemenstacheln auseinander halten. Männchen haben wesentlich sehbare Stacheln,. gruß Clemens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum