L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Doppelseitige Saugn (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2769)

Gitta 24.02.2004 14:57

Hi Indina,

das rechts im Bild ist ein Männchen. Das kannst Du z.B. mit einem Saugnapf für Heizstäbe verpaaren, mußt nur vorher die Klammer entfernen...

Gruß Gitta

Rolo 24.02.2004 15:27

Hi,

*rotfl* ... nee nee, die Klammerorgane sind vermutlich für den Paarungsablauf von entscheidender Bedeutung, so wie z.B. bei Centromochlus Arten, das kannste nicht einfach entfernen! :tch:

Wie es scheint, setzt Du Deine Saugnäpfe ja in einer Zuchtgruppe an... wieviele kann/sollte man in einer Kiste halten, damit sich gute Paare bilden? Oder reicht auch paarweise Haltung zur Zucht aus oder gibt es da größere Schwierigkeiten mit dr Paarfindung?

Kann man die Saugnäpfe auch in härterem, leicht alkalischem Wasser einsetzen oder gibt's dann Probleme mit der Entwicklung der Saugnapflarven?

Wie sollte ein Saugnapfbecken einrichtungsmäßig beschaffen sein? Vom Habitus her würde ich angesichts der auffallend großen Saugscheibe ja denken, sie werden in den schnellfließenden Cachoeiras der großen Klarwasserflüsse gefangen, richtig? Also warm und sauerstoffreich mit viel Strömung und Steinen als Einrichtung?

Ich würde es wirklich mal gerne mit der Zucht dieser interessanten Kreaturen versuchen ud bin für jegliche Tipps dankbar :bhä:

Gruß,
Rolo

HoKo 24.02.2004 15:53

Hi !

Ich hab tatsaechlich Mal eine Zuchtgruppe angesetzt. Die Ausbeute war zwar sehr gross aber irgendwann hab ich dann nicht mehr gewusst wohin mit den kleinen.

So hat das dann ausgesehen:



lg
HoKo

Indina 24.02.2004 15:54

Rolo :vsml:


Seht mal, ich glaub, das sind die Larven - erstaunlich, wie sehr die juvenile Form doch von der adulten variiert!
Aber praktisch die Skala zum Anzeigen des Mageninhaltsvolumens. Das muß eine spätevolutionäre Form sein, die sich schon weit hinein in die Vorstufe zum Habitat im Aquarium entwickelt hat.

Ja, immer her mit den Zuchtberichten, please!

joern 24.02.2004 16:14

Hi Rolo,

kannst DU uns schon was über die Systematik berichten ? In der Datenbank hab ich sie noch nicht gefunden... :hp:

Gehören bestimmt in die Familie der Accessoiridae, oder ? :spze:

Gibt's da eigentlich auch Hybriden so wie bei den Hyancristen ? Meine Schlauchklemme hält sich immer in der Nähe von so 'em Lutscher auf.... :vsml:

Monty99 24.02.2004 16:15

Hier wird ja doch noch gelacht :spze:

Nachdem ich gestern im Chat war ( 6 Leute Online ) und keiner auch nur den hauch von gespräöchigkeit besass wurde ich langsam schon nervös.

Leute der Thread hier hat ne Goldene Nadel verdient !!!!!!!!! :wacko:

Walter 25.02.2004 14:48

Aber wieso soll´s keine doppelseitigen Saugnäpfe geben?
Gibt´s doch in jedem Laden...

Indina 25.02.2004 14:58

Jepp, heut habe ich sie auch entdeckt. Es gibt sie also wirklich - nur halt nicht überall. Thanx!

Indina, die sich jetzt Näh- und Schweißarbeiten sparen kann


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum