![]() |
|
Hallo,
ich habe heute den Besatz meiner beiden größten Welsbecken neu zusammengestellt. Die 8 x L91 habe ich aus dem 450 Liter-Becken rausgenommen und zusammen mit einigen Zwergbuntbarschen jetzt in einem Becken 135 x 50 x 30 cm mit Filterbecken 140 x 40 x 30 cm schwimmen. Die ursprünglich dort lebenden 6 x Ancistrus sp. L181 habe ich zu den L333 ins 450er Becken (200 x 45 x 50 cm) gesetzt. Warum das Ganze? Ich hatte mal beobachtet, wie ein L91 (ca. 18 cm) versuchte, einen L333 (ca. 13 cm) aus dessen Höhle zu drängen. Es sah so aus, als wolle er sich am Bauch des L333 festssaugen und ihn so herauszerren. Auch sonst hatte ich bemerkt, dass die L91 doch ziemlich dominant sind und den L333 wohl nicht die Ruhe ließen, um Gelege abzusetzen und die dann auch noch zu bewachen. Ich betrachten diesen Versuch der Vergesellschaftung von L91 und L333 unter meinen Verhältnissen als gescheitert. Natürlich hoffe ich, dass die Grundfläche des neuen Beckens für die L91 ausreicht. Es sind 14 Höhlen unterschiedlicher Größe und Form sowie zur Strukturierung eine Wurzel und viele größere Steine vorhanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum