![]() |
Hallo Sascha
Metyhlenblau bekommst du im Cemiekalienhandel, oder noch besser wende dich an den Apotheker deines Vertrauens und lass dir dort eine 2% ige Lösung mit dest.Wasser machen. Der Nachteil von Met.-blau ist es gibt Beläge im Gefäss bzw. es muß über Aktivkohle gefiltert werden um es wieder zu entfernen. Eine andere Moglichkeit ist wen die ersten Larven schlüpfen das Wasser zu wechseln, das geht aber nur wen die Jungen nicht zu empfienlich sind, nehme Wasser aus dem Elternbecken. Gruß Bernhard:fbr: |
Hallo,
ich habe heute ein paar L129aus meinem Aufzuchtbecken rausgefangen und dabei sind mir gleich 3Stück von meinen L204 Nachzuchten ins Netz gegangen. Das habe ich mal umgehend genutzt um Bilder zu machen: https://www.imagesup.de/bild-jpg-101310.htm Alle 8 sind jetzt zwischen 4,5-6,5cm groß. (zwei haben ein neues Zuhause bekommen) Gruß Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum