L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L255 Ancistrus sp. haben gelaicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28261)

Norman 31.01.2011 15:00

Hallo Christian,

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur ersten Eiablage der L255!
Das ist echt richtig gut mal von denen einen Erfolg zu hören.

Kannst Du ein wenig mehr zum Becken sagen?
Also Größe, Strömung, Anzahl der Tiere usw?
Und hast Du neben der Temperaturabsenkung und nachträglichen Erhöhung auch mit zusätzlicher Strömung gearbeitet?

@all
Alle finden das ganz toll, was es in der Tat auch ist, doch dass nur auf den Ort des Ablaichens rumdiskutiert wird, wie lustig und seltsam das doch wäre, gibt mir zu denken.
Zudem finde ich keine weiteren Fragen zur geglückten Eiablage. Beifall ist schön und gut, aber wie wärs mal mit ein paar Fragen? Traurig für ein Fachforum.

Viele Grüße
Norman

Bakerman 01.02.2011 19:58

Hallo Norman,
das Becken ist ein 112 Literbecken (80x40x35cm).
Als Filter habe ich einen Eheim Prof (1) Außenfilter dran (mit Diffuser) sowie einen Eheim Aquaball zur Sicherheit.
Strömung ist ein wenig vorhanden. Der Außenfilter strahlt auf den Grund und der Aquaball auf den Heizstab.
Bodengrund habe ich nicht drin.
Die Strömung habe ich nicht verändert nur mit WW und Temperatur gearbeitet.
Es handelt sich um 7 Tiere, die alle adult und ausgewachsen (12-15 cm) sind. Glaube es sind 4 Weibchen und 3 Männchen. Sicher bin ich mir, dass zwei Männchen und 2 Weibchen dabei sind!
Gebe gerne weiter Auskunft.
VG
Christian

Noorphish 26.02.2011 22:00

Hallo Christian,

was fütterst du den L255? Habe auch welche, es kommt mir jedoch so vor, daß sie nicht alles (Welstabs, Artemia) gerne fressen.

Bakerman 26.02.2011 22:36

Hallo ?Noorphish?,
nach einigem Ausprobieren von verschiedenen Futtermitteln, wurden am ehesten Garnelen-Sticks und Diskusfarbgranulat gefressen. Ebenso ein Algae Mix-Gelfutter und Hauptfuttertabs. Jegliches Frostfutter, insbesondere rote Mückenlarven, wurden nicht angerührt.
VG
Christian

farid 27.02.2011 18:57

gratuliere herzlich zur neuen familie :)
meine 12 tiere hab ich mitlerweile los.. also 5 hab ich noch ... sind aber zum kauf draussen...leider...ich habe schmale breite höhln gemacht...wurden ber nie besucht. einer verstarb da er sich eingeklemmt hat. da ist doch die freilaicher variante am edelsten :)

lg
farid

Acanthicus 14.03.2012 10:45

Hi Christian,

ich hol das Thema mal wieder hoch.

Wie ist es weiter gegangen, hast du Jungtiere groß bekommen?
Mich würde aus aktuellem Anlass die Wasserhärte interessieren, bei denen die Welse abgelaicht haben. Misst du die?


lg der Daniel

Bakerman 19.03.2012 17:13

Hallo Daniel,
schön mal wieder von Dir zu hören.
Das Gelege wurde leider vom Papa aufefressen und bisher ist nicht mehr passiert.
Die Wasserhärte messe ich nicht müsste aber bei Regen- bzw Talsperrenwasser sehr niedrig sein.
VG
Christian

Bakerman 09.10.2012 09:47

Hallo zusammen,
nachdem die vorherige Gruppe verstorben ist, habe ich heute eine neue Lieferung bekommen.
6 Wildfänge L255:

https://www.bilder-hochladen.net/fil...-c81e-jpg.html
https://www.bilder-hochladen.net/fil...-eccb-jpg.html

Zu den neuen Tieren: Die Welse atmen diesmal nicht schwer, d. h. die pumpende schnelle Atmung, die ich häufig bei dieser Art feststelle ist hier nicht zu sehen. Also bitte Daumen drücken...
VG
Christian

Karsten S. 09.10.2012 17:40

Hi Christian,

viel Erfolg !
Täuscht der Eindruck oder sind das überwiegend Weibchen ?

Gruß,
Karsten

plattfisch 09.10.2012 18:27

Hallo Christian
Viel Erfolg mit der neuen Gruppe.
Aber warum ist Deine andere Gruppe gestorben,oder weißt Du das nicht?
Sind die Tiere so schwer zu halten?

Mfg Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum