![]() |
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
Zitat:
|
Und was ergibt jetzt daran nen Sinn ??
Wenn man künstlich aufzieht versucht man doch alle Eier zu Welsen zu machen und alle durch zu bringen, würde man es nicht machen würden vielleicht 5weniger durchkommen. Die Übrigen wären dann aber die stärksten gewesen und sofern auch viel wert. Ich finde es halt schade, das jeder immer nur darauf aus ist Geld zu machen egal was man dabei verkauft,. Gruß Clemens |
Hallo Clemens,
wenn Du glaubst das man künstliche Aufzucht nur betreibt weil man Geld machen will, liegst Du da ganz falsch.:kef: Wenn ich sowas lese könnte ich kotzen. Über die Jahre verliert man nunmal Gelege aus irgendwelche gründen auch immer und da wären einige Sachen die in Frage kommen. z.B. Parasiten, schlechte Wasserqualität, unerfahrenes Männchen, zuviele Männchen, zuviel gestört und und und ... @ couchCowboy, wenn eines deiner Tiere Eier hat, lass ihn in ruhe und störe ihn wenn möglich nicht. Desweiteren belasse ihn und das Gelege im Becken wo abgelaicht wurde. Gruss Christian |
Du rätst doch couchcowboy genau das was ich gesagt habe, vieleicht haste mich auch einfach falsch verstanden,.
|
@Clemens:
Ich züchte keine Diskuse, jedoch habe welche in parafrei und nun will ich in einem anderen Becken ebenfalls parafreie Welse halten - da die Ansteckungsgefahr recht hoch ist wenn man auf Dauer zweigleisig fährt. Ich will vermeiden das meine 101% gesunden Fische sich nicht "anstecken" - ist das nicht Grund genug? Also will ich statt mir welche zu kaufen selbst welche "sauber" machen.. dabei ist es mir egal ob da 95% oder 20% durchkommen.. so viele brauche ich ehe nicht... 10Stck würden mir reichen... @ChristianB: das kann ich ja nicht machen, da sind Parasiten Jetzt Schluss mit dem Thema parafrei, nun zum Thema künstliche Aufzucht. Habe ich sonst irgendwelche Fehler in meiner "Zuchtstation" in der ich das nächste Mal wieder probieren werde die Eier ohne der Eltern aufzuziehen? Grüße Yury |
Also die Eier brauchen viel Wärme und müssen natürlich gut künstlich "befächelt" werden.
Am besten mal von allen Seiten, ansonsten ist da nicht viel falsch zu machen,. |
Nahmd
Zitat:
Du hast recht, Sinn oder Unsinn muss nicht diskutiert werden, denn wo die Tiere herkommen gibt es das nicht(ausser eben bei einigen die sich das zum Hobby gemacht haben, aus welchen unsinnigen Gründen auch immer. Das Problem ist hier das das Männchen der beste Brutpfleger ist und die Eier so pflegt das es kaum bis keine Ausfälle gibt. Natürlich gibt es einige die Gelege künstlich erbrüten, mit erheblichen Aufwand. Aber als Tipp, du hast doch die Tiere bei einem Züchter gekauft der das perfekt beherrscht, den frag mal. Hier wirst du wohl kaum einen finden der unter solchen Bedingungen Welse aufzieht oder aufziehen will. Mir wäre es zu schade zig Nachzuchten zu versemmeln für so einen Quatsch. Weiterhin besteht das Problem der Fütterung um Parasiten auschliessen zu können, denn Wurzeln die Aufwuchs haben und Mulm gehören dazu. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Welche Futtertabletten könnt ihr empfehlen? In meinem anderem (nicht parafreiem) Diskusbecken kommen keine Tabletten rein. Die 134 und Sterbais fressen "nur" Artemia, Rinderherz und ab und an rote Mülas. Wenn ich ein Artenbecken habe, kann ich ja schon extra Futter für die Welse kaufen. Die Sterbai-Babys kriegten erst LiquifryNo1, dann frisch geschlüpfte Artemien und Microwürmer.. Bei den l134 wollte ich das Liquifry weglassen und dafür aber zu Artemia und Micros irgendwelche Tabletten zu geben. Grüße Yury |
Hallo Yuri
Zitat:
Meist ist es so das, wenn die Männchen die Gelege rausschmeissen das sie "wissen" das die Eier nichts werden. Da macht der Halter fast gar nichts dran. Es kann sein das sich einige entwickeln. Dazu muss man aber schnell sein und die verpilzten und abgestorbenen Eier entfernen. Selbst wenn die Larven schlüpfen, heisst das immer noch nichts wie in deinem Fall. Das übliche Diskusfutter Rinderherz sollte besser auch nicht diskutiert werden. https://www.aquamax.de/HG12.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum