![]() |
Na subi...
das haett ich vorher wissen muessen :-( |
Hi Leute.
Also ich habe diesen Schritt bis jetzt nicht machen wollen, weil ich niemanden wegen Geld anfechten, anbetteln will. Da Walter das für mich übernommen hat ;) :vsml: werde ich nun auch die KONTODATEN zur Verfügung stellen. Die Idee ist prima. Leider reichen die Einnamen nur für den Server auf dem wir im Moment sind. Sollte durch die AKTION jedoch genügend zusammenkomme das wir zumindest für die nächsten 2 Jahre den eigenen Server bezahlen könne werden wir das auch tun :) :spze: :tch: Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen das keiner etwas zahlen muss aber jeder gern darf :) Es gibt kein Limit nach unten und nach oben, auch wenn’s nur ein paar Cent sind, ist es eine große Hilfe :) DIE KONTODATEN! BEGÜNSTIGTER: Hemetsberger Michael KONTONUMMER: 8178264 BANKLEITZAHL: 60000 BANK: Ö- P.S.K 1018 WIEN Für Überweisungen aus dem Ausland! IBAN: AT036000000008178264 BIC: OPSKATWW Bitte als Zahlungsgrund SPENDE angeben. DANKE IM VORAUS :!: |
Hallöchen Ihr lieben Ösis,
wo trage ich denn nu die "IBAN"- und "BIC"- Daten ein? Ich, als alter Deutscher, habe noch nie nach Ösiland was überwiesen, bitte helft mir und denen, die das auch nicht wissen. Vielen Dank und Gruß aus dem Heidelberger Raum Wulf |
Hai !
@Wulf: kannst du beim Onlinebanking eintragen. Bei Auslandsueberweisungen gibts ein Feld dafuer. lg HoKo |
Halli !!
Aber nicht Auslandüberweisung machen sonst nützt der IBAN auch nix. Da gibts einen Option EU-Standardüberweisung und dann ist zumindest bei mir unter Betrag der IBAN und der BIC einzutragen.[b] Ich hoff ihr könnt damit was anfangen. lg baba |
Hi!
Und um die Verwirrung komplett zu machen: Ich muß auf "Auslandsüberweisung" gehen, um den IBAN und BIC verwenden zu können (österr. Sparkasse - Onlinebanking). Ist also ziemlich schwierig, da zu helfen, da das fast jede Bank anders handhabt.... :blink: lg Herbert |
Jou,
und bei diversen Sparkassen (z.B. KSK Aalen) muß man wie früher bei der "normalen" Auslandsüberweisung trotz Bic/Swift Eingabe zusätzlich die genaue Adresse der Empfängerbank (Straße, Nr., Postleitzahl, Ort) eingeben, lächerlich. Bei den meisten Banken (also sicher weiß ich es nur bei meiner, der Deutschen Bank) erscheint das automatisch wenn man den Bic eingibt. Hatte da grad kürzlich eine Diskussion mit jemand Kompetenten darüber, kommt auf das Programm der Bank an. Also Mike: Zusätzlich Adresse der Bank angeben! (auch wenns noch so lächerlich klingt, is so ;) ). |
Moin,
die Raiffeisenbank hier in OL kann das ganz problemlos, auch für den Kalender sind keine großen extra-Gebühren angefallen. Für die Auslands - überweisungen gibt es hier extra Überweisungsträger (am Schalter), mit Feldern für diese zwei zusätzlichen "Nummern". That's all. Ggf. sollten das Schalterpersonal in der Lage sein, zu helfen...Service-Wüste Deutschland, insbesonderen bei den Sparkassen.... Da trennt sich dann wohl auch ein bißchen die Speu vom Weizen, was den Kundenservice betrifft....hat mich im letzten Jahr auch bewogen, meine Bankverbindungen zu überdencken und anders zu gestalten. Für einen selbstständigen Freiberufler vielleicht wichtiger als für "Normalverbraucher".. |
Also Leute, jetzt weiß ich gar nichts mehr und werde meine Spende persönlich beim Sommerfest abliefern. Ich hoffe doch, daß das geht.
Gruß Wulf |
Hallo Jörn,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
SCNR Du weißt, mit solchen Bemerkungen machst Du Dir in Foren keine Freunde ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum