![]() |
Hallo zusammen,
ich sehe das ähnlich wie Alfons.Wer was buntes möchte sollte sich entsprechende Tiere aussuchen. Wer es sehr bunt mag dem stehen alle Möglichkeit von Meerwasseraquarien offen. Dafür muß man aber nicht zu unnatürlichen Mitteln greifen Gruß Andre |
So etwas sollte man verbieten. Hoffe mal das wird in Deutschland boykotiert.
|
kann ich nicht verstehen wie man sowas machen kann,sieht total unestätisch aus,finde orginal is immer noch am besten und wer es bunt haben will soll sich eben ein kakadubuntbarsch o.ä holen...
|
Hallo,
Leider werden immer mehr neue genetisch veränderte, künstlich gefärbte oder sogat tätowierte Fische in Asien angeboten. Zum Glück hat sich das noch nicht in Europa verbreitet. Aber Stierkämpfe, die aus Europa kommen sind auch keinesfalls besser. Da darf man nicht immer auf die Asiaten schimpfen, wie es oft passiert. |
Nabend!
ich glaube nicht das sowas in Deutschland den Markt erobern kann. Wer wird den sowas kaufen wollen? Pervers! Gruß Dennis |
Hallo Dennis,
es ist doch schon erschreckend, wie viele halter von Parrots es schon in Deutschland gibt, ist das auch schon ein dunkles Vorzeichen. Bei Malawis gibt es auch schon extrem viele Qualzuchen. |
Ein sch*** sowas will doch keiner haben
Oder weis hier jemanden der sowas kauft? Ich wüsste keinen.... Ich Schließ mich der Meinung an dass sich Leute dich bunte Fische wollen sich Guppys kaufen sollen die sind bunt.... Ich Boykottiere mit! |
Oje wer sowas mag......
Zu den Fischen passt auch toll bunter, hässlicher, künstlicher Kies und die kleine Stadt von SpongeBob Schwammkopf und schöne künstliche Pflanzen! Naja sowas dürfte nich verkauft werden... Gruß Dennis |
Hallo,
sowas gibt es leider schon seit Jahren. Gerade bei den Parrots, die werden ja auch ganz gefärbt oder auch nur teilweise Tattoowiert... Finde ich abartig... Ich finde es sowieso schade das man sowas tut. Generell sollte man doch die natürlichkeit der Fische bewahren und abgesehen davon gibt es Farbmäsig doch was für jeden. Es gibt so viele Farbformen da brauch man in meinen Augen nichts mehr zu machen. Aber ich glaube in Zukunft wird gerade bei unseren L-welsen noch mehr "experimentiert" werden. So wies beim Ancistrus sp. L0815 ist. Irgendwann gibts vielleicht mal einen flächig schwarzen Hypancistrus, ob das nötig ist... Edit: Was ich gerade auf der Seite von Daniel noch entdeckt hab... https://www.allfishthailand.com/expo...d=1&cate_id=32 mfg Giuseppe |
Alles grausam und hässlich.
Hab das mal noch schlimmer in meinem Thai-Urlaub gesehen: tätowierte Fische mit den Initialen des Halters, bei Glasbarschen und bei :(:(:( Diskus. ... Kein Kommentar besonders nicht bei Naturfarbwundern wie Diskus. Gruß Mareo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum