L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Material Welshöhlen...Haptik? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29139)

Suckermouth Jo 16.06.2011 08:56

Hoehlen
 
Hallo
@Lachsfilet die grauen PVC Rohre sind genau für das gemacht, nämlich für Wasser in grossen Fileranlagen...da zersetzt sich nichts.
@Daniel: sieht interessant aus. Ich bin mir auch immer wieder am Ueberlegen wie man eine Uferbamk mit Welshöhlen am besten nachbilden könnte...inspirierend.
Desweiteren scheinen sich ja Beispiele zu verdichten dass die Welse das PVC nicht sonderlich mögen.......
Grüsse
Jo

Schelle 16.06.2011 09:12

Ich glaube das baue ich mir mal in sinkender Form in meinem Urlaub ....

dann allerdings mit Tonröhren

Danach mit Epoxidharz enstreichen und Kies drauf .....

Bin auf die Optik gespannt.

Acanthicus 16.06.2011 09:54

Hi Timo,

ich weiß nicht ob es wirklich aufgeschwommen wäre, ist nur eine Vermutung. Wenn ich aber an die Steine denke die man auf dem Foto nicht sieht, dann denke ich jetzt, dass es vielleicht so gesunken wäre. Es wurden noch einige Steine in den Bauschaum mit eingearbeitet. Ob es das Wasser beeinflusst, kann ich nicht sagen, weil ich es wie gesagt nie in Betrieb genommen habe. Aber wenn da Epoxidharz drauf ist, sollte nichts passieren. Nur eben nichts für Panaque, Pseudacanthicus und Co.

Ich finde die Idee immer noch gut, so kann man eine gute Uferimitation erstellen und wenn man die Höhlen richtig legt, geht auch nicht allzu viel Platz verloren. Töpfe für Pflanzen und Wurzeln würde ich direkt integrieren, dann hat man vorne auch schönen Freiraum.


lg Daniel

Suckermouth Jo 16.06.2011 12:03

Alternative wäre statt PUR-Schaum Zement zu nehmen, am besten wäre eine Art Leichtbeton, evt. über einen Kern aus Styropor, das wäre dann raspelsicher.
Gruss
Jo

Schelle 16.06.2011 12:09

Sers

Raspelsicher brauch ich nicht...

Ich werde mir sowas in etwas kleiner mal für eines der L 46 Becken bauen .... direkt mit viel schiefer und verschachtelung.

Mal sehen ob das was wird ^^

Herr K 16.06.2011 17:07

Naja,
dass Welse keine Plastikhöhlen annehmen kann ich nicht bestätigen.
Die roten Antennis von meiner Freundin laichen gerne in einem Petling ab, obwohl noch Wurzeln,... zur verfügung stehen die auch Versteckmöglichkeiten bieten.

Gruß Martin

Jumbo/Klaus 18.06.2011 16:49

Hallo
meine Höhlen sehen so aus und sind aus Sand/Kies und Epoxidharz.

-Stefan- 18.06.2011 22:27

Hallo Klaus!

Aus welchem Material sind deine Höhlen? Die fallen ja farblich im Sand kaum auf:spz:

LG Stefan

Jumbo/Klaus 19.06.2011 08:30

Hallo Stefan
Die sind alle aus Epoxydharzsandgemisch (Lebensmittelecht)gemacht worden aus dem gleichen Sand 0,8-1,2mm wie er im Becken ist.
Die gleichen habe ich auch in Braun wie der Manado Bodengrund, genauso habe ich auch mal für jemand in schwarzem Sinterglas gefertigt.
Dass sie farblich nicht auffallen habe ich ja gewollt deshalb kann ich so viele im Becken verbauen wie ich möchte ohne dass man davor steht und sie gleich ins Auge stechen. Mittlerweile habe ich auch Terrassensteine aus dem gleichen Material die ich dazwischen stellen kann.
Ich war auf zwei Börsen mit denen und habe sie in die verschieden Becken gestellt da sie außerhalb der Becken farblich dunkler wirken und sich keiner vorstellen konnte das sie zum Kies Sand passen können.
Auch auf den Bildern auf meiner Seite bekomme sie nicht so hin wie in dem Video.

Goldbartwels 19.06.2011 09:06

Servus Jo,

verfolge deinen trad nun schon paar tage,
auf deinen bild kann man eine eingebaute pvc röhre sehen die an der innenseite schon spuren aufweißt.

ich denke bei welsen die ständig raspeln, wird sich deine pvc röhre nicht eignen und sicher den welsen auch nicht schmecken.

ich selber arbeite nur mit ton und schiefer.

habe mir erst wieder ton gekauft, geformt und nun ist er beim brennen.

deine idee ist letztendlich nicht schlecht aber überlegen würde ich mir das mit dem pvc nochmal.

was machst du aber wenn die höhlen nicht angenommen werden von deinen welsen?

gruß silvio


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum