L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Medienspiegel (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Eine (ganz) neue DATZ! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29402)

Fischray 18.08.2011 16:20

Hi

Also, jedes mal eine andere Farbe ist ein verkaufstechnischer Selbstmord.
Das erschwert den Verkauf im Zeitschriftenhandel, denn jeder Leser muss länger suchen und könnte sich für eine andere Zeitschrift entscheiden.
Außerdem sieht es im Regal sehr wild und unsortiet aus.
Farblich konnte ich vom Regal her jährliche Änderungen noch akzeptieren.
So wird das ja bald wie Kraut und Rüben aussehen. Oder bunt wie eine unter LSD geplante Regalsortierung.:irr:

Die Seitenzahlen sind mir förmlich ins Gesicht gesprungen.
Sie können nun von Blinden auf einen Kilometer Entfernung gesehen werden.:wacko:

Also, momentan verwirren mich die Neuerungen ein wenig.:nnd:

Gruß Ralf

L172 18.08.2011 21:43

Hi!

Was mich stört, ist die Literaturauflistung: in Hellorange, und alles in einem Block, völlig unübersichtlich...

Grüße,
Christian

L80KR 19.08.2011 14:50

hallo zusammen,

ich habe seit gestern die Ausgabe September 2011.
Die hat ein zartes Stahl blau-grau als Farbe .

Also denke ich mal werden wir nächstes Jahr den Regenbogen zusammen haben ......

Aber wenigstens sind einige Baryancistrus zusammengefasst und benannt worden.

bigbadbraun 19.08.2011 16:53

Hallo zusammen,

generell finde ich, wie so oft im Leben, dass es sowohl gute Neuerungen, als auch schlechte gibt. Ganz persönlich fehlt mir der Therraristik-Teil und auch die Aquarien-Praxis nicht. Auch an der Farbe störe ich mich nicht, wenngleich Ralf sicher recht hat:
Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 205635)
jedes mal eine andere Farbe ist ein verkaufstechnischer Selbstmord

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 205635)
Außerdem sieht es im Regal sehr wild und unsortiet aus.

Orginisiertes Chaos und Farbe finde ich persönlich nicht schlimm. Im Bücherregal haben (zumindest bei mir) auch nicht alle Exemplare den gleichen Einband...
Das
Zitat:

Zitat von Walla (Beitrag 205630)
glänzende Papier

und die riesigen
Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 205635)
Seitenzahlen

empfinde ich aber auch irgendwie komisch. Wird wohl Gewöhnungssache sein und noch etwas brauchen.

Generell sind aber ja die Artikel das Wichtigste und da warten wir mal eine Entwicklung ab. Bis dato is ja noch gut, nö.
Zudem brauchen wir ja die DATZ (Umbenennung in Dt. Aquarien-Tier-Zeitschrift) zur Vergabe neuer L-Nummern...

Ach und:
Zitat:

Zitat von L80KR (Beitrag 205655)
Aber wenigstens sind einige Baryancistrus zusammengefasst und benannt worden.

... was jetzt nicht unbedingt so neu ist ;)

Grüße,

der brauni

Hexenfreak 19.08.2011 19:08

Hallo,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu der "neuen" DATZ dazugeben:

Die Anlehnung an die Amazonas scheint mir zu deutlich.
Warum konnte der Stil nicht beibehalten werden?
Mir wär lieber, die hätten die Meerwasseraquaristik weggelassen und die Terraristik behalten. Aber der Verlag hat da schon einiges im Angebot.
So sollte die DATZ aufpassen, nicht ganz so offensichtlich dem Schemata der Amazonas zu folgen, um nicht mit ihr verglichen werden zu können.

Alenquer 19.08.2011 22:38

Nahmd

Die Farbe ist mir egal.
Was mir in den 2 Ausgaben aufgefallen ist sind 3 Dinge.
Das Impressum mit den Verantwortlichen, Claus Schäfer wurde nicht mit übernommen und die Autoren.
Letztere scheinen mir irgendwie "neu" sein und man versucht das Heft irgendwie zu füllen.
Und es geht wirklich in die Richtung Amazonas.

Zitat:

Die Seitenzahlen sind mir förmlich ins Gesicht gesprungen.
Sie können nun von Blinden auf einen Kilometer Entfernung gesehen werden
Und von dir endlich auch.:y_smile_g


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum