L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ancistrus l144(Nicht Original) gekreuzt mit Ancistrus sp. super red (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29704)

big_m 22.09.2011 12:35

hi Markus,

also grundsätzlich muss ich sagen, das mir folgende Möglichkeiten im Kopf rumgegeistert sind:
1. Die werden alle "gelb" aber heterozygot (mischerbig). Muss aber anmerken das es der unwahrscheinlichste Fall ist, weil "gelb" gegenüber "normal" rezessiv vererbt wird. Wie sieht es mit "gelb" und "rot" aus????
2. Die werden alle "rot" aber heterozygot. Was ich bis jetzt für am wahrscheinlichsten hielt.
3. Habe eine Vermutung gehabt, dass es eine "normale" Färbung in irgendeiner Ausprägung sein wird. Denke sowieso, das der Rote Antennie etwas mit dem Rio Paraguay zu tun hat. Schon allein die Körperform und teilweise die Größe....
Naja, aber das ist reine Fantasie. Ich lasse mich gerne von jemand der es besser weiß aufklären.

big_m 22.09.2011 17:07

Ja, den Wels in der Höhle hab ich leider nicht aufs Bild gebracht. Aber ich hab mein anderes Männchen fotografiert. Er sind eigentlich genauso aus, nur ist der andere etwas größer.

https://s7.directupload.net/file/d/2...k58cbr_jpg.htm

Baron Ätzmolch 22.09.2011 17:45

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 207037)
da es sich bei beiden Varianten um Zuchtformen handelt, kann dabei nur eine neue Variante entstehen, aber keine Hybriden...

Mahlzeit!

In der klassischen Tier- und Pflanzenzucht wird alles, was aus der Verpaarung zweier reinerbiger Rassen, Formen, Linien, Sorten ... einer Art hervorgeht, als Hybriden, Bastarde, Mischlinge ... bezeichnet.

Der Begriff "Hybride" ist nicht auf Nachkommen von Artkeuzungen beschränkt.

https://www.l-welse.com/forum/showpo...60&postcount=9

--Michael

Die Nachkommen aus der Verpaarung von "roten" und "gelben" Ancistren dürften (in der F1) wildfarben (=braun) sein.

big_m 22.09.2011 18:57

Zitat:

Die Nachkommen aus der Verpaarung von "roten" und "gelben" Ancistren dürften (in der F1) wildfarben (=braun) sein.
Also hab da ma was im Netz dazu gefunden.

https://www.jbraunwarth.de/Ancistrus.htm

Der Abschnitt über "Rote" ist interessant. Also geh ich mal davon aus das es "normal"-gefärbte Tiere werden.

big_m 28.09.2011 15:59

Hab mal ein Bild gemacht. Also durch die orangene Farbe des Dottersacks kommt die eigentliche Farbe nicht ganz zur Geltung. Aber man kann die rötliche Farbe doch etwas erkennen. In echt ist die rote Farbe etwas intensiver.

https://s7.directupload.net/file/d/2...gp9rj2_jpg.htm

big_m 02.10.2011 12:26

https://s14.directupload.net/file/d/...uecdep_jpg.htm

Hier sind die Jungtiere noch sehr dunkel.

Als der Dottersack aufgebraucht war wurden sie etwas heller.
https://s1.directupload.net/file/d/2...4t4mzz_jpg.htm

RobertL65 03.10.2011 23:53

Hälst du uns mit den zwergen auf dem laufenden, bis man was erkennen kann?
Bin gespannt wie die *L666* Dann aussehen wenn sie größer sind

big_m 04.10.2011 03:03

Ja klar, mach ich. :fishing:

RobertL65 04.10.2011 09:03

Cool vielen dank:)

roloffia 04.10.2011 14:30

Hallo Unbekante!

Zitat:

Zitat von big_m (Beitrag 207032)
hi Leute,

ich hab da mal ne Frage...

Ich habe in meinem Becken einige L144 (nicht die Originalen:nnd:).Darunter sind auch ausgewachsene Männchen. So jetzt habe ich vor einigen Tagen von einem Bekannten ein Ancistrus sp. "super red" Weibchen bekommen. Habe dieses vorübergehend dazugesetzt. Am nächsten Tag schau ich rein und was sehe ich? Das Weibchen steckt mit meinem größten L144 Männchen in der Höhle. Kurze Zeit später in die Höhle geschaut und es sind Eier drin.

Jetzt meine Frage: Welche Farbe setzt sich jetzt in der F1-Generation durch???(Rot oder Gelb) Oder mit was kann ich jetzt rechnen???

1). es wehre nicht schlecht wenn alle deine Name erfahren! "Anonymus" wird von vielen User nicht gern gesehen!
2). aus dem Kreuzung entstehen Hybriden
3). F1 - unbestimmbar, weil Du denn Genotyp und Phänotyp des Elterntieres nicht kennst.

Gruß,
Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum