L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L134 und L144 Becken so okay?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29709)

Chris 1980 26.09.2011 19:22

Hallo Darii,

Also wenn der nicht raus kommt ist ja schonmal nen gutes Zeichen.

Nach der Eiablage bei "normalen" Ancistren dauert es 6-7 Tage bis der

Nachwuchs schlüpft.

Ich habe mal nen Gelege von einer Albinotante mal in Gerdkasten gepackt aber ist sofort Ratz Fatz verpilzt gewesen.

Die hatte das Gelege mitten ins Becken abgelaicht und der Ablaichkasten selbstgebaut mußte ich mit Fliegengitter präparieren weil das Grobe Gitter einfach zu gross war und die Eier sofort durchgefallen wären.

Durch das Fliegengitter kam aber kaum bis kein Sauerstoff durch so das dass verpilzen die logische Folge war!

Ich würde mal probieren wenn der zum fressen ist dem das andere Gelege unter zujubeln.

Bist dir den 100% sicher das der nix macht?

Meiner liegt da auch teilweise faul in der Höhle und fächelt auch nicht immer.

Ansonsten würde ich die Höhlen mit den Gelegen wenn möglich in nen anderen Becken verfrachten wo die Aggro PPB nicht drin sind.

Oder eben es gibt da ein Kasten wo man die Eier auch mit zum Schlüpfen bringen kann.

Da hatte ich mal skalareier drinne sind 2-3 geschlüpft aber dann vom der Strömung durchs Gitter gespüllt.

Das wäre nen Versuch damit doch wert oder?

Gekauft hatte ich das Im Fressnapf aber bei Ebay habe ich das auch schon gesehen.

Name des Teils und Foto folgen in Kürze meine Freundin sucht grade extra den Karton raus.

Gruss Chris

Das Teil heißt Easy Breeding Box

https://www.ebay.de/itm/Aufzucht-Abl...item415b533aa6


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum