L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welse sterben (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2981)

Gitta 21.03.2004 16:18

Hi Yvonne,

ich würde mir aber trotzdem das Aq mal vornehmen und da ein paar Mal kräftig Wasser wechseln und dabei Bodengrund und heiligen Mulm sorgfältig absaugen.
Von Ungefähr wirds nicht kommen, da gebe ich Stefan unbedingt Recht, und wenn zwei das gleiche haben hätte ich arge Bedenken das Tier da wieder reinzusetzen.
Weiß der Geier, vielleicht lag es auch an den neuen Pflanzen, das wird man nicht herausfinden.
Bei meinen L134 war es leicht im Frühstadium zu erkennen, da man die roten Flecken besser sieht als bei einem schwarzen Fisch.
Da es aber bereits 3 von 7 hatten war für mich klar: Das ganze Becken muß "behandelt" werden, sonst sind die verbliebenen 4 die Nächsten.

Atmet der Fisch schon ruhiger? Belüftest Du gut? Denk vielleicht mal über die Anschaffung eines UV-Klärers nach. Ich habe mir einen 14 oder 15 Watt neu bei Ebay zu 30 Euro ersteigert, das ist noch verschmerzbar.

Gruß Gitta

Wonni 21.03.2004 17:11

Hi Gitta,

bin mittlerweile gar nicht mehr abgeneigt Stefans Theorie zu glauben. Wir haben da auch im ZiFiFo drüber diskutiert. Hier mal der Link, für diejenigen, die es nachlesen möchten: https://www.zierfisch-forum.de/forum...ic.php?t=58748

Zitat:

ich würde mir aber trotzdem das Aq mal vornehmen und da ein paar Mal kräftig Wasser wechseln und dabei Bodengrund und heiligen Mulm sorgfältig absaugen.

Wahrscheinlich werde ich es sogar neu machen; da der L28 draußen ist, ist das AQ im Prinzip unbewohnt (die Platys gehen nächste Woche zum Händler). Mulm ist da übrigens fast gar nicht vorhanden, die anderen Becken haben da deutlich mehr. Deshalb konnte ich Stefans Theorie auch erst gar nicht glauben.

Zitat:

Atmet der Fisch schon ruhiger? Belüftest Du gut?
Ich belüfte über einen Luftheber (Maximalfilter, falls das wem was sagt) und hab noch einen zweiten Sprudler drin. Viel ruhiger atmet er nicht, aber ich bilde mir ein, dass es ihm besser geht. Er ist etwas geschwommen und somit nicht mehr so apathisch. Sollte ich füttern? Ich tendiere fast dazu bis morgen damit zu warten.

Schöne Grüße
Yvonne

Gitta 21.03.2004 17:56

Zitat:

Originally posted by Wonni@21st March 2004 - 18:15
Sollte ich füttern? Ich tendiere fast dazu bis morgen damit zu warten.


Hi Yvonne,

ich würde allenfalls Lebendfutter geben das nicht verdirbt (Wasserflöhe/Cyclops)
Mit anderem Futter warte lieber, bis er auf dem Wege der Besserung ist.

Gruß Gitta

Gitta 21.03.2004 18:01

Zitat:

Originally posted by Wonni@21st March 2004 - 18:15
Hi Gitta,

bin mittlerweile gar nicht mehr abgeneigt Stefans Theorie zu glauben.

Hi nochmal,

ich denke da meinen wir auch das gleiche.
Wenn ich Stefans Post nochmal durchlese fällt mir dazu noch ein, daß ich zusätzlich noch 2 Filter angeschlossen hatte und danach meinen Mattenfilter modifiziert/verstärkt habe und eine zusätzliche Pumpe eingebaut habe und belüfte.

Gruß Gitta

Stefan 21.03.2004 19:24

Hallo !

:vsml: :schäm:

Vorsicht auch mit Futtertabletten und Diskusgranulat, die belasten das Wasser bzw. auch den Boden sehr.

Die Verschmutzung des Bodengrundes und des Wassers muss nicht unbedingt sichtbar sein, d.h. der sichtbare Mulm ist nur ein Teil des "Drecks", der sich im Becken bzw. am Boden ansammelt.

cph könnte glaube ich auch noch einiges zur Haltung und sehr erfolgreichen Zucht von Hypancistren in einem kleinen Becken erzählen - hat er nicht sogar hier im Forum darüber etwas geschrieben.

Wonni 21.03.2004 19:42

Hallo,

also Futter hat er heute keines bekommen. Habe jetzt den zweiten großen Wasserwechsel mit warmem Wasser gemacht (Wasserkocher) und noch einmal einen Sud aus Erlenzapfen hinein getan. Dabei habe ich ihn mir noch einmal angeschaut: er wehrte sich deutlich mehr als gestern, sieht allerdings schlechter aus. Über den Augen hat er einen Schleier und er hat nun auch um den After rum deutlich sichtbare rote Stellen. Er hat sich nun in die Höhle verkrümelt. :hmm: Mal schauen, wie es ihm morgen geht.

Schöne Grüße
Yvonne

Wonni 22.03.2004 15:34

Hallo,

leider geht es ihm heute gar nicht mehr. :cry:
Heute früh lebte er noch, aber als eben ich von der Arbeit kam, war er leider tot.

Danke euch allen für die Hilfe!

Traurige Grüße
Yvonne

Stefan 22.03.2004 15:49

Hallo !

Schade und Kopf hoch. Solche Rückschläge kommen leider immer wieder vor - aber nach dem Tief kommt sicher wieder ein Aquaristisches Hoch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum