L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Pseudacanthicus spinosus L160 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30027)

Alenquer 14.11.2011 10:50

Hi Robin

Unverbindlich würde ich sagen Tier 3 und 4 sind weiblich, bei Nr. 5 tendiere ich zum Männchen.

roloffia 14.11.2011 11:26

Hi Volker,

auch für mich Tier 3 u. 4 seihen wie Weibchen, bei dem Tier 5 meine Ansicht nach konnte auch Weibchen sein.
Ich habe bei den Tieren 3, 4 u.5 hauptsächlich auf die Brustflosse geguckt, die Brustknochen bei dem Tier 5 ist auch verhältnismäßig kurz, damit wirken die Flossen ziemlich "Rund".

Ist nur mein Tipp, nichts weiter, weil selbst mit dem Art noch Kein Kontakt und Erfahrung gehabt habe.

Gruß,
Christoph

Mpimbwe 14.11.2011 12:02

Moin Moin,

bei meinen beiden Männern (35 und 37cm) haben sich leicht rötliche Flossenstrahlen entwickelt! Bei meine vier Weibchen (alle zwischen 26 und 30cm) hat kein Tier rötliche Flossenstrahlen! Ob es ein Erkennungsmerkmal ist??? Keine Ahnung!

Gruß
Matze

kuhmuhvieh 14.11.2011 14:17

Hallo Matze,

genau über diesen Punkt habe ich mir auch schon Gedanken gemacht!

Zumal mal es bei einigen anderen Gattungen auch genauso unterschreiben kann z.b. Ancistomus.

Wobei man sich beim betrachten der Tiere auch Sachen einbildet die gar nicht so sind. :huh:

MfG Robin

kuhmuhvieh 15.11.2011 09:38

Moin,

für die die es interessiert hier das sechste und letzte Tier welches bei mir schwimmt. Mittlerweile hab ich alle Tiere in einem Becken schwimmen, vorher waren sie in drei Becken verteilt, mal schauen ob sich irgendwas tut.




mfg Robin

bigbadbraun 16.11.2011 09:47

Hi Robin,

zuerst einmal Glückwunsch zu den schönen Tieren und auch zum Becken in dem ja anscheinend alle Platz haben. Da bin ich echt neidisch
Zitat:

Zitat von kuhmuhvieh (Beitrag 209029)
Aussage des Vorbesitzers welcher keine Ahnung von den Tieren hatte, er hielt denL160 mit Malawi's zusammen

... Warum kann sowas nicht auch mal bei mir passieren?

Naja, zu den Tieren haben auch genug Leute was gesagt. generell schließe ich mich Volker an. Natürlich mit der gebotenen Vorsicht. Dein neues Tier würde ich, trotz der enormen Rundungen, für ein Männchen halten. Merkmal ist für mich der bullige Schädel, den man besonders in der Seitenansicht gut erkennt. Dazu habe ich bisher nur Männchen gesehen, die einen solchen Buckel nach dem Schädel ausbilden wie Dein neues Tier.

Halte uns mal auf dem Laufenden was passiert ;)

Grüße,

der brauni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum