L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zucht C. Schultzei "black" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30689)

Baesweiler1987 15.02.2012 17:00

ist zum anhängen mit pumpe^^ aber damit versaue ich mir das andere Aquariumwasser :)

mea parvitas 15.02.2012 17:04

Hallo Baesweiler,
welches System / Marke hast Du bei dem "Anhängebecken"?

Gruß Jörg

RobertL65 15.02.2012 18:56

Lass doch einfach die Pumpe aus, häng deinen sprudelstein rein und häng das ins Becken rein. Wo versaut man sich da das aq-Wasser?

Aber wenn es ein Anhängebecken ist, mach das doch an, dann sind deine WW stabiler und dann klappt das Vllt besser mit den Einern, was ist dir da persönlich lieber?

Häufigerer WW im Hauptbecken und evtl. Mal Nachwuchs

Oder....

Weiterhin wenig Erfolg

Ich würds mal ausprobieren.

Karsten S. 15.02.2012 20:26

Hi,

Zitat:

Zitat von mea parvitas (Beitrag 213436)
bei der Dosierung gibt es unterschiedliche Meinungen.
Ich selbst nehme je 10 Liter einen Zapfen.
Es gibt auch die Meinung, dass man nicht überdosieren kann.

das ist bei der Aufzucht von Corydoras definitiv falsch.
Eine Überdosierung hat zur Folge, dass die Larven nicht mehr aus den Eiern kommen.
So wie Du später schreibst, wird es üblicherweise gehandhabt, solange zugeben, bis es eine leicht gelbliche Färbung hat. Kurt Mack meint immer "wie Apfelsaftschorle" ;), damit bin ich auch immer gut gefahren.

Gruß,
Karsten

Baesweiler1987 15.02.2012 22:06

Genauso mach ich es ja aber damit ist das Temperatur Problem ja nicht gelöst, wenn es Pumpen würde wäre sie konstanter. Es muss ja von außen anhängen.

Ich poste noch ein Bild und Marke .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum