L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   LDA25 Aufzucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30871)

Apfelschorle 17.04.2012 20:08

Hallo,

2 haben überlebt und leben mittlerweile sogar schon bei ihren Eltern.
Allerdings wird irgendwie nicht mehr abgelaicht... Ich hatte gehört ich könne mich schonmal auf Eier nach jedem Wasserwechsel gefasst machen. Aber es tut sich nichts...

Apfelschorle 22.04.2012 16:55

Hi,

Ist es normal das die Jumbos seither nicht mehr gelaicht haben? Es hat sich seitdem nichts verändert...

stefan1984 22.04.2012 17:36

Ja,
das ist normal.
Es muss sich ja erst mal neuer Laichansatz bilden.
Ich denke, dass das mit den Eiern nach jedem Wasserwechsel etwas übertrieben sein sollte.
Alle paar wochen ist wohl realistischer.
Lass sie mal machen.

Apfelschorle 22.04.2012 17:48

Danke für die Antwort, bei sowas zählt Geduld nicht zu meinen Stärken ;)
Dann warte ich eben :)

seliel 02.05.2012 10:41

Hallo Anna,

Hier mal noch ein Link zu den Welsen:
https://www.welse.net/SEITEN/lda25_1.html
Da hat's auch Bilder, bei denen man die Geschlechtsunterschiede "sieht".

Gruss

Daniel

feuchtes Händchen 08.08.2013 17:52

Wenn meine LDA nicht ablaichen hilft oft mal ein Wohnungswechsel.
Sprich, ich setze sie ab und an mal in ein 25er Cleanbecken und fütter mit roten und schwarzen Mülas an.
Wenn das Wetter umschwingt, habe ich auch meistens Eier an den Scheiben.

Mein Problem ist aber das Eier bei mir verpilzen.
Mein letzter Wurf waren 60 Eier, davon habe ich gerade mal 9 Junge die mittlerweile 1 cm sind.

feuchtes Händchen 12.08.2013 09:57

Mittlerweile sind auch die letzten 9 Stück überm Berg.

Insgesamt habe ich jetzt eine Truppe von 27 Tiere.....und freu mich jeden Tag über diese Truppe :)

TobiN 06.11.2020 09:59

Hallo zusammen,
ich möchte diesen Threat aus der Versenkung holen 😅
Und zwar beschäftige ich mich gerade mit der optimalen Aufzucht junger LDA25. Bei mir sind vor 2 Tagen Larven geschlüpft, noch zehren sie von ihrem Dottersack, aber wohl nicht mehr lang.
Nun sind die adulten Tiere ja eher Aufwuchsfresser die (wenn ich sie mit anderen Aufwuchsfressern vergleiche) wahrscheinlich nicht zu proteinreich/fleischhaltig ernährt werden sollten. So zumindest meine Erfahrungen - meine adulten stehen bei einer fast ausschließlich pflanzlichen Ernährung sehr gut da.
In dem Thread empfielt Karsten S. vor 8 1/2 Jahren (🙈) Artemianauplien als Aufzuchtfutter. Ist das immer noch aktueller Wissensstand? Würdet ihr junge LDA25 auch fleischlich ernähren oder wie zB Sturisoma rein pfanzlich?

Vg,
Tobias

Milka1 31.08.2021 00:07

Hi,

wenn ich nicht wüsste, was besser ist, würd ich denen beides anbieten. Dann könnten die Chancen steigen, dass die Tiere durchkommen. Jetzt wo es wieder LDAs 25 im Handel gibt :) Ich bekomme meine am Mittwoch :) Und hoffe natürlich auch dann auf Erfolg bei der Zucht. Und je nach dem wo die Kleinen sind, würd ich ne ladung Mulm mit rein geben. Super reich an verschiedensten kleinen organismen, die durchaus als Futter dienen können, zumindest fürs erste.

vg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum