L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welse vom Rio Momon (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31887)

Norman 05.10.2012 05:56

Hi Karsten,

Meine Güte... da ging ja erst noch ganz schön viel Wasser weg und später viel mehr wieder dazu.
Ich hoffe mal dass die restlichen Imparfinis noch leben.

Klarwasser in der Grenz-Quebrada? Krass, hast Du gefilmt?

Viele Grüße
Norman

Karsten S. 05.10.2012 17:14

Hi,

ne, es gab ja außer Laub und Holz nix zu sehen. Dummerweise habe ich nicht mal ein Foto gemacht :(.

War der Ancistrus, den Du beim ersten Mal gefangen hast, eigentlich von der gleichen Art ?

Gruß,
Karsten

Norman 08.10.2012 05:44

Hi Karsten,

Ja, sieht stark danach aus als wären es die gleichen.

Viele Grüße
Norman

Karsten S. 12.10.2012 22:12

Hallo,


Scorpiodoras calderonensis
?!




Bunocephalus coracoideus ?!




Ossancora asterophysa ?!




Hemiloricaria sp. ?
Norman, das war die noch unbeschriebene Art, richtig ?






Hypoptopoma sp.
Norman, gab es zu diesem eine ID ?

Gruß,
Karsten

Acanthicus 13.10.2012 00:33

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 219748)
Norman, gab es zu diesem eine ID ?

Hypoptopoma steindachneri

Norman 13.10.2012 07:48

Bzw. H.bianale. Laut Steven Grant gibts zwischen beiden Arten nur den Unterschied in der Anzahl der Knochenplatten zwischen Anale und Abdomen. 2 bei bianale und 3 bei steindachneri.
Vom Bild her hätte ich auf H.bianale getippt. Die Knochenplatte am Rand zum Abdomen sieht nicht mittig geteilt aus.

Hemiloricaria sollte H.sp. Peru sein.

Viele Grüße
Norman

Karsten S. 12.12.2015 11:19

Hi,

auch wenn es schon lange her ist...
Ich habe den Hypoptopoma nochmal mit den Angaben aus der Gattungsrevision verglichen.

H. bianale fällt raus, da diese Art keine Adipose hat.
H. steindachneri hat eine andere Caudalzeichnung und einen runderen und breiteren Kopf.

Meines Erachten müsste es sich um die Art Hypoptopoma gulare handeln, die in der Gegend um Iquitos auch recht verbreitet ist.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum