L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   "Zwischenlagerung" von Welsen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31917)

Acanthicus 13.10.2012 08:43

Volker, die grüne Flasche ist Pflanzendünger, die blaue Wasseraufbereiter und die Rechte Flüssignahrung, denen passiert nichts.


lg Daniel

Alenquer 13.10.2012 10:01

Naja Daniel

Die Lidl Produkte sehen von links nach rechts aber nach Toiletten-, Glas und Essigreiniger aus.
Aber wenn du die so nutzt, auch gut.

CrazyIrish 14.10.2012 17:30

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 219751)
Moin



So sieht es bei dir aus?

Man kann auch etwas von den Reinigungsmitteln aus dem Hintergrund gegen Nitrit reinkippen.

Boar Daniel, das peinliche Bild hätte ich aber bis auf deine Fußwanne zugeschnitten.

Bodengrundwechsel bedeutet meist Nitritanstieg, da nützt das Altwasser gar nichts.


Wo hast Du den her bitte das Neuer Bodengrund gleich ein Nitritanstieg bedeutet :evil:

liebe Grüße Thomas

Vierrollenfreak 14.10.2012 17:52

Hi Thomas

den Bodengrund ist auch ein Filtermedium und wenn der weg fällt, gibt es einen Nitritpeak.

Wurde aber schon in allen Aquaristikforen mindestens einmal durchgekaut.

gruß Frank

Alenquer 14.10.2012 19:38

Nahmd

Zitat:

Zitat von CrazyIrish (Beitrag 219776)
Wo hast Du den her bitte das Neuer Bodengrund gleich ein Nitritanstieg bedeutet :evil:

Ich schrieb "meist" nicht gleich.
Über die Suchfunktion findest du zig Beiträge dazu, weiterhin sind im Bodengrund mehr Bakterien für die Nitrifizierung als im Filter.

CrazyIrish 14.10.2012 21:30

mhh bei ist nichts passiert Filter Matten habe ich weiter laufen lasssen in einem Faß mit tausend Liter wo das Altwasser drin war. Filterbecken extern habe ich auch weiter laufen lassen, neuer Bodengrund rein in einem Aquarium von 300x80x80 und nichts ist passiert. aber auch keinen Anstieg oder Messbaren Nitrit...

was, habe ich jetzt Falsch gemacht, genau, habe ja die l399 und l340 wieder zusammen gesetzt , das wars ich wußte da sollte ich was anders machen....

Liebe Grüße Thomas

P.S was ich noch gemacht hatte, ich habe den neuen Bodengrund schon im Wasser gehabt , also eine Woche vorher den Sand in eine Tonne gehauen und mit Wasser gefüllt und belüftet ....

Alenquer 14.10.2012 22:42

Nahmd
Zitat:

Zitat von CrazyIrish (Beitrag 219788)
was, habe ich jetzt Falsch gemacht, genau, habe ja die l399 und l340 wieder zusammen gesetzt , das wars ich wußte da sollte ich was anders machen....

.

Was du falsch gemacht hast?
Du liest nicht richtig und vergleichst Äpfel mit Birnen.
Denn deine Vorgehensweise weicht von den üblichen ab und da ist meine Warnung das(hier) ein Nitritanstieg kommen kann nicht unbegründet.

Was man mit 1000l Altwasser will und welchen Nutzen es bringen soll entzieht sich meiner Kenntnis, da sich dort so gut wie keine nitrifizierende Bakterien befinden.

Was nun die Ausgangsfrage mit deinen Hypancistrus zu tun hat versteht nun auch keiner wirklich.

CrazyIrish 14.10.2012 22:57

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 219789)
Nahmd


Was du falsch gemacht hast?
Du liest nicht richtig und vergleichst Äpfel mit Birnen.
Denn deine Vorgehensweise weicht von den üblichen ab und da ist meine Warnung das(hier) ein Nitritanstieg kommen kann nicht unbegründet.

Was man mit 1000l Altwasser will und welchen Nutzen es bringen soll entzieht sich meiner Kenntnis, da sich dort so gut wie keine nitrifizierende Bakterien befinden.

Was nun die Ausgangsfrage mit deinen Hypancistrus zu tun hat versteht nun auch keiner wirklich.

Altwasser für mich weil der PH GH und KH so niedrig ist und ich den Tieren nicht noch mehr Stress erzeugen muss ... Mein Gedanke, meine Umsetzung , hat funktioniert bei mir , muss bei anderen nicht funktionieren ...
meine Spitzfindige Bemerkung war drauf gezielt das Ihr immer meint die Weissheit mit den Löffeln gefressen zu haben:klt:

Liebe Grüße und Gute Nacht aus Wien

Alenquer 15.10.2012 06:56

Moin

Wenn du auf mein Posting direkt darunter antwortest warum muss man dann alles komplett zitieren?

Zitat:

Altwasser für mich weil der PH GH und KH so niedrig ist
Wass spricht gegen frisches Wasser mit den Werten. Komm jetzt bitte nicht wegen der Menge.
Wobei KH(SBV), GH keinen Einfluss auf die Stresswerte der Fische haben dürften.

Zitat:

muss bei anderen nicht funktionieren ...
Ach, hier tust du aber so als es generell funktioniert.

Zitat:

Spitzfindige Bemerkung war drauf gezielt das Ihr immer meint die Weissheit mit den Löffeln gefressen zu haben
Deswegen fragst du auch gerne hier um Rat für einfache Dinge.

Schönen Gruß nach Wien

MayLing 13.11.2012 19:11

Hallo Leute

Auch ich möchte nach dem tragischen Verlust meines L 134 der nach 48 Stunden einer unbekannten Krankheit erlag mein Aquarium vollständig ersetzen. Wers noch nicht gesehen hat hier das Video dazu

Krankheitsbeginn nach 24 Stunden https://www.dealfisch.com/fragen/107...-134-ist-krank
Kranheitsendstatium nach 48 Stunden dann Tot https://www.dealfisch.com/fragen/1079/kranker-l-134

Weil ich nicht weiss was das für einen Krankheit war möchte ich jetzt ein neues Aquarium einrichten. Ich habe sehr viele Fehler gemacht bei einrichten und möchte nun alles profesionell einrichten.

Das Problem ist, das neue Aquarium kann nur wieder an den Platz gestellt werden wo jetzt das alte ist.

Wie mache ich das Logostisch und ich brauche sicher 6-7 Stunden um alles neu einzurichten, was mache ich mit den Fischen?

Soll ich ein Reservebecken kaufen, denn am liebsten würde ich auch das Wasser alles neu, nochmals 10 Tage einlaufen lassen, wegen dem Nitrat und Nitriet.

Wer von euch kann mir da sehr gute Tipps geben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum