L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L 46 seit Tagen nicht mehr gesehn.. - Hypancistrus zebra / L046 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3197)

Indina 15.04.2004 12:22

Konsti,

ich les grad nochmal - Du schriebst ja weiter oben auch, dass kürzlich auch ein Skalar
starb!
Ich würde den kleinen Hyp da ganz schnell wieder rausnehmen, und ihn erstmal woanders unterbringen.
Zur Not frag Freunde/ hier im Forum oder sonstwen, wo Du den L46 unterbringen kannst, bis Du das große Becken wieder 'im Griff' hast. Sonst geb ich ihm nicht viel Chance, grösser als 3 cm zu werden.

Gruß, Indina

sirmonac 16.04.2004 01:03

Becken läuft schon ewig ( 10 - 15 Jahre) war auch alles immer clean !!
Hätte meinen kleinen :l46: auch nicht darein getan, wenn ich vorher o.g. gewusst hätte !! Hab leider einen infizierten fisch bekommen. so wie es aussieht :cry:
der skalar ist wahrscheinlich gestorben weil er an dem kranken apisto genagt hat!!!
weiß auch nicht mehr was ich machen kann, soll!!
hab schon ein UV wasserklaerer angeschlossen, was kann ich sonst noch tun ?? :(

katja 16.04.2004 10:05

Hallo,

wenn da undefinierte Krankheiten im Becken sind, setze ich die Wassertemperatur immer etwas höher, so auf 28 Grad und mache täglich Wasserwechsel. Das hilft meistens.

Stefan 16.04.2004 10:24

Hallo !

Die positive Wirkung von täglichem Wasserwechsel hängt sehr stark vom verwendeten Wasser ab !

Coeke 16.04.2004 12:09

Hi Katja,

Zitat:

Originally posted by Katja@ erstellt am 16th April 2004 - 10:09

wenn da undefinierte Krankheiten im Becken sind, setze ich die Wassertemperatur immer etwas höher, so auf 28 Grad und mache täglich Wasserwechsel. Das hilft meistens.

:hmm: was soll denn die Temperaturerhöhung bei undefinierten Krankheiten auf 28° C bringen? Das kann auch nach hinten los gehen. Bei Dir wird sicherlich eher der täglich WW geholfen haben die Keimdichte zu reduzieren.

Außerdem, war da nicht irgendwas mit höherer Hälterungstemperatur für Hypancistrus zebra. :vsml:

Nur, ob´s die anderen Fische mögen? Keine Ahnung, da nicht geschrieben stand, um welche Apistogramma und Corydora es sich handelt.

@Konsti, dir rate ich mal, keinen großen Wirbel mit Deinem Becken zu veranstalten, solange alle verbliebenen Fische keine Symptome einer Krankheit zeigen.

Gruß,
Corina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum