![]() |
Zitat:
wie muss ich das fettgedruckte jetzt verstehen? Also, wie meinst du das mit "ansonsten" grüsse, samuel |
Zitat:
der kölle zoo in weil am rhein (direkt an der grenze zu basel), hat auch behauptet, dass ihre welse nachzuchten sind, die müssten ja dann auch von johannes sein? allerdings traue ich denen dort nicht so recht über den weg. welse mit eingefallen bäuchen können ja keine nachzuchten sein, oder? grüsse, samuel |
Moin Samuel,
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi
Zitat:
In deinem Fall... Klar, können welche von Johannes sein, aber ich würde mich eher nicht darauf verlassen bei Zoo Kölle. Und die frage bleib schlussentlich auch, wann hatte Johannes das letzde mal NZ zum abgeben. An Börsen hatt er schon ne weile keine L177 mehr dabei, darum geh ich davon aus das er schon seit ner weile keine mehr hatt. Aber wie gesagt, vieleicht kann da Fred noch was dazu sagen, er hatte warscheinlich mehr Kontakt mit Johannes bezüglich L177 und weiss eventuel auch wann er das Letzden mal NZ hatte oder immer noch hatt. Ich bin da zuwenig Informiert. ;) Wenn sich Fred nicht meldet hier, dann frag ich mal nach ob er überhaupt noch L177 NZ hatt oder wo die dann noch zu bekommen währen. Aber warten wir mal ab.... Grüsse Michael |
Zitat:
danke für deine ausführliche rückmeldung! Es hat ja auch alles zeit und eilt überhaupt nicht. wie gesagt, im moment steht sowieso nur ein 160 liter becken bereit und das ist ja wohl zu klein. aber ich würde mich freuen wenn irgendwann mal L177 bei mir einziehen könnten:klt: grüsse, samuel |
Hallo Samuel,
weil anhand der Aussage "hab ein 160er" viel hineininterpretiert werden kann. Dabei könnte es ein 1,6m oder eben um 160l Becken handeln, das war nicht deutlich zu erkennen ;). Manchmal werden auch Gelege weggenommen und sepperat aufgezogen Oder eben Teichnachzuchten ;). Dann ist die Aussage nicht falsch, das es NZ sind. Die Frage sollte vielmehr lauten wo wurden sie nachgezogen :evil:. Hier gibt es den Schneeball. LG Frank |
Hallo Leute
Johannes hatte damals 8 Stk. seiner NZ zurückbehalten. 4 davon durfte ich bei mir aufnehmen. Mit den anderen vier wollte er es selber wieder mal probieren. Als ich das letzte Mal Kontakt mit ihm sprach, hatte er noch keine NZ. Falls es in der Zwischenzeit geklappt haben sollte, sind die Fische sicher noch nicht abgabebereit, da Johannes (grosses Kompliment!) seine Fische immer sehr lange selber aufzieht. PS: Mehr zum Thema L177 gibt's wahrscheinlich in der Datz 13/07. Gruss Fred |
hallo zusammen!
danke für eure rückmeldungen! also zwei geschäfte (eine grosse kette und ein kleines zoofachgeschäft) hier behaupten nachzuchten von L177 zu haben. aber nach all den aussagen hier, kann ich denen nicht mehr so recht glauben. jetzt ist es aber so, dass in dem einen laden ein sehr schönes ca 5cm grosses exemplar rumschwimmt. dazu könnte ich über einen bekannten je nach dem 1 bis 3 stück bekommen, die derzeit (anscheinend) in einem 60er becken gehalten werden. Wenn ich mir nun diese fische zulegen würde. wie lange könnte ich sie im 160liter becken halten, bis ich sie in ein 120x80x40 (angedachte grösse) Aquarium umsetzen würde? oder geht das gar nicht, sollten sie von anfang an ein grösseres becken haben? ich könnte in etwa 3 jahren ein entsprechend grosses aquarium aufstellen... ich würde so wenige tiere wie möglich nehmen..also wohl drei stück? -wie ist es mit der fütterung? ist es wirklich so, dass L177 ALLE pflanzen im aquarium frisst, ausgenommen (wie ich annehme) schwimmpflanzen? Was für welches Gemüse kann man füttern? Karotte, Salat, Zucchini, Pepperoni, Kartoffeln, Gurke? Roh, oder kurz überbrüht? Was sonst noch? -Temperaturen im Winter um 28 grad im sommer bis zu 32 grad? wasserhärte nicht so wichtig? sauberes wasser? viel strömung wichtig? - was habt ihr sonst noch für tipps? sorry für die vielen fragen :-) grüsse, samuel |
Hallo Samuel,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe ich konnte jedenfalls ein paar deiner fragen beantworten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum