L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Heizer geht hoch (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33380)

Kellera4 03.09.2013 09:44

Hallo Matze,

es mag ja sein das jemand in den ersten 6 Monaten dafür haftet und du mehrere tausend Euro zurück bekommst.Es ist aber nicht Sinn der Sache und macht die Tiere auch nicht wieder lebendig!

Es gibt ja auch einzigartige Tiere oder Tiere die schwer bis gar nicht zu beschaffen sind,was die Sache ja noch dramatischer macht als sie sowieso schon ist.

Ich denke man sollte das Problem im Vorfeld probieren zu beheben.

Mpimbwe 03.09.2013 12:57

Hallo Matthias,

da gebe ich Dir natürlich Recht! Mit nutzt es nischt, wenn die seltenen Tiere tot sind. Aber ich denke wenn es dann schon passiert ist, sollte man nicht gleich klein beigeben. Die Tiere werden nicht lebendig... aber vielleicht bringt den einen oder anderen Hersteller bzw Verkäufer ja die 3. oder 4. Klagen bzw Schadenersatzleistung ja dazu nicht die billigsten Teile für teures Geld zu verbauen/verkaufen, sondern eben auch für Gutes Geld Gute Leistung zu liefern. Das es geht, beweisen ja die guten alten elektrischen Teile. Die 20 Jahren alten Heizung laufen und laufen. Da hört man so gut wie nie das die kochen... Sowas höre ich immer nur bei den neuen Produkten. Die alten Außenfilter laufen und laufen... Die neuen z.B. Eheim Eco (brechen immer die Griffe am Verschluß) sind einfach nur mißt. Ob Eheim umdenken würde, wenn sie die 20. Rechnung für einen neuen Hausstand bekommt? Manchmal muß man lernen durch Schmerzen! (auch im Geldbeutel) Wenn es dazu führt, das wieder Qualität hergestellt wird, die zuverlässig und lange hält kann das nur Gut sein für unsere seltenen und oft nicht wieder zubekommenden Tiere.

Gruß
Matze

Kellera4 03.09.2013 14:09

Hi Matze,

das stimmt,die Qualität lässt oft zu wünschen übrig!
Ich finde man kann/sollte sich nicht mehr nur auf einen Hersteller beschränken,da man nicht gleich den "besten Heizer" von dem Hersteller des "besten Filters" bekommt.

Klar,wenn man die Möglichkeit hat sein Geld wieder zu bekommen und die Händler/Hersteller evtl. dazu bringt den Mist nicht mehr zu verbauen ist es zumindest mal ein Erfolg!

Fränk 03.09.2013 19:14

Zitat:

Zitat von Kellera4 (Beitrag 228795)
Hallo zusammen,

ich habe einen Heizer von Aquael entdeckt der angeblich nicht mehr hängen bleiben kann,hört sich für mich auch ganz plausibel an! Ich habe ihn auf verschiedenen Seiten von 25-200 Watt gesehen!
Ich habe mir zum testen mal einen mit bestellt.

https://www.krueger-aquaristik.de/AQ...W-elektronisch

Ist zwar nicht ganz billig,aber wenn man damit seine Tiere schützen kann ist der Preis in meinen Augen vertretbar.

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht?!

Gruß Matthias

Hallo Matthias,

beim mir hat ein Aquael Heizer auch schon einmal das Wasser auf 40 Grad gebracht. Allerdings hatte der weniger Watt. Er war für ein 60er Becken ausgelegt.
Angeblich soll die Elektronik jetzt besser sein. Aber ich habe einfach kein Vertrauen mehr in die Firma. Ich habe zwar Ersatz bekommen, aber der Heizer steht immer noch original Verpackt im Schrank. Übrigens lief der Kontakt zu Aquael über Polen.

VG Frank

Kellera4 03.09.2013 20:21

Hallo Frank,

Ok,das ist natürlich blöd!

Es gibt da aber zwei verschiedene Heizer einmal den Easyheater und einmal den Neoheater.
Das sollte man nicht verwechseln,der Neoheater hat eine komplett andere Technik.

Weißt du noch welchen du hattest,bzw. kannst du mal auf die Verpackung schauen?

Fränk 03.09.2013 21:24

Hallo Matthias,

es war ein Easy Heater. Bekommen habe ich auch wieder einen.


VG Frank

Bummipo 04.09.2013 05:57

Hallo,

bei mir war es unter anderem nen grüner Jäger. ;-)

LG
Markus

Mpimbwe 04.09.2013 07:41

Hallo Markus,

dann bist Du der Erste! (Ich weiß is kein Trost) Bei mir laufen seit mehren Jahren etwa 70 Stck davon. Bis jetzt haben die mich nicht geärgert. Hoffe es bleibt so!

Gruß
Matze

Walla 04.09.2013 10:07

Hallöchen Leute,

bei mir sind biher nur Jäger Heizungen hängen geblieben. Auch ältere Modelle.

Bin der Meinung, dass es früher auch nicht haltbarer war. Nur heute, bedingt durch bessere Kontakte via Internet und Foren, könnte man meinen, dass früher alles besser war. Früher hat man halt nichts von Problemen in Erfahrung gebracht, so sieht es aus.

Dazu kommt noch unsere Mentalität, "Geiz ist Geil", also möglichst alles zu umsonst bekommen, oder zumindest wenig zahlen zu müssen. Das setzt die Hersteller in die Pflicht, alles möglichst billig zu produzieren.

Wenn ich mir dann noch anschaue, was man in den 60er Jahren verdient hat und was ein Aquarienheizer kostete, dann sind die heute um Welten billiger und sicherlich auch besser. Denn man muss auch feststellen, dass es früher kaum ein Aquarium mit 30°C Wassertemparatur gab.

Liebe Grüße
Wulf

hp924 05.09.2013 17:47

Hallo,

ich mußte vor kurzem 3 grüne entsorgen.
Hatte jedes mal Glück und hab es rechtzeitig bemerkt.

So viel zu, früher war alles besser.

Gruß Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum