![]() |
Salut
Meiner Meinung nach beides P. sp. "Alenquer". Schöne Welse :okd: Gruss Simon |
Zitat:
Aber dafür, dass ich eigentlich ein Pärchen L097 bestellt hatte,irgendwie doch etwas Anderes ;) LG Martin |
Hallo Martin,
ich habe vor einiger Zeit mal mehrere kleine L97 Nachzuchten (alle aus einem Gelege) mit 3cm bekommen, jetzt haben die etwa 15cm und von Tieren mit großen, klar abgegrenzten hellen Punkten bis zu etwas verwaschenen länglichen Flecken ist alles dabei. Ich würde darauf tippen, dass wie bei den meisten Pseudacanthicus die Weibchen oft nicht so schön gezeichnet sind. Gruß Frank |
Dem kann ich klar wiedersprechen.
Ich habe oft sehr schöne Damen und recht unspektakuläre Herren gehabt. |
Mal gucken,ob ich mir die Mühe mache die Tiere heraus zu fangen und in einem separatem Behälter mir die Tiere genauer anschau um nach den Geschlechtern zu orakeln (bin da nicht so der Spezi drinne).
Farblich sind sie auf jeden Fall sehr unterschiedlich.Einer schön kontrastreich gefärbt,einer eher wischiwaschi, falls das überhaupt was zu sagen hat. Problem wird eh nur sein, Tiere nachzubekommen, denn so wie ich das verstanden habe scheinen die sp.alenquer doch etwas seltener zu sein. Mal gucken wie es mit den beiden weiter geht, denn so richtig glücklich bin ich mit der Situation grad noch nicht,aber vielleicht gewöhn ich ich mich ja dran. LG Martin |
Wenn du dir die mühe machst sie zu fangen und ordentliche drastischen und seitenansichten knipst Orakel ich gerne bei den Bestimmungen der Geschlechter und auch der Art mit.
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum