L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L-Welse von Michael (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34)

Rolo 20.01.2003 16:07

Zitat:

Und diese sind halt einer der besten Beispiele fürs chaotische im L-Nummersystem. Wobei der L010 und L010a noch zwei unterschiedliche Arten sind und Hexenwelse. Es lebe das Chaos. :wirr:
Ein Genie durchschaut das Chaos :hlp:
...aber zu dem "Chaos" des L-Nummern-Systems hatte ich ja schon mal was geschrieben, muß ich ja nicht nochmal tun, gell? ;)

Zudem ist L10 auch nicht Rineloricaria fallax, sondern Loricaria lata und Rineloricaria fallax heißt mittlerweile Hemiloricaria fallax. :wacko: :idk:

Und weil grad so'n Spaß macht, ich würde mal, obwohl auf den Fotos wirklich nicht viel zu erkennen ist, behaupten, daß das auf dem Foto weder das eine noch das andere ist, da mir auf den Bildern - mit ein wenig Phantasie - diverse Artmerkmale fehlen. :blink:

Was es ist kann ich aber auch nicht sagen, dazu empfehle ich mal einen Blick in den Mergus Welsatlas. :spze:

L10a kenne ich nicht, könnte aber - ohne Gewähr - ein Hemiloricaria sp. "red" auf dem Foto sein. :!: :?:

Gruß,
Rolo

1907Jessi 15.01.2004 16:52

Hallo Michael,

Ich machs kurz.
:spze: :spze: :spze: :kltsch: :kltsch: :kltsch:

Gruß Jens

Michael 15.01.2004 17:14

Hallo Jens,

wenn du wüstes was sich in einem Jahr alles ändern kann. 2 Tiere habe ich aus der Liste abgegeben weil sie nicht zu groß wurden den L001 und den L260 einem Bekanntem gegeben weil der eine Gruppe zusammenstellte.

Tschüss

Michael

Walter 15.01.2004 17:18

Hallo,

Zitat:


2 Tiere habe ich aus der Liste abgegeben weil sie nicht zu groß wurden

muß ich das jetzt verstehen :hmm:

Reinwald 15.01.2004 17:34

Hi Michael ,
Zitat:

Dein "unbekannter" gefällt mir am besten!
wie meint das Oliver ? Ich sehe leider nur ein Kreuz :(
Ansonsten klasse Fotos :spze:


@Rolo ,
Zitat:

Zudem ist L10 auch nicht Rineloricaria fallax, sondern Loricaria lata und Rineloricaria fallax heißt mittlerweile Hemiloricaria fallax.
damit auch ich das verstehe , welcher ist es auf Michas Bild ? :hmm:

Michael 15.01.2004 18:28

Hallo,

@ Walter,

da ich Becken übernommen habe mit Fische waren dort auch einigen Welse drin die einfach zu groß wurde. Ich habe dann diese Tiere abgegeben den zum Beispiel eine L001 in einem 300L Becken geht wirklich nicht. Gut ich hab in mit 25 ? 30cm abgegeben.

@ Reinwald
mein unbekannter hört mittlerweile auf den Namen L241. Dies auch so ein Übername Wels. Das alte Bild habe ich aus dem Netz geholt, habe aber dafür ein anderes eingestellt.

Tschüss

Michael

Walter 15.01.2004 20:53

OK, Michael,
hab mir schon sowas in der Art gedacht.
Dann ist aber eindeutig ein "Nicht" zuviel in Deiner Aussage :vsml:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum