![]() |
Hallo Daniel,
ist doch kein Problem! Der CW089 ist schon eine schöne Art. Gruß THomas |
Hallo,
und der nächste ist geboren CW090 vom oberen Rio Negro System. Gruß Thomas |
Ian hat es echt eilig auf die 100 zu kommen.
Hier die Links in die Datenbank: CW088: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p?product=1971 CW089: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p?product=1972 CW090: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p?product=1973 lg Daniel |
Hallo Daniel,
lässt sich CW088 von C85 ohne Fundort abgrenzen? Eines der Bilder ist ja in beiden Datenbankeinträgen vorhanden. Sind sie eventuell identisch? Grüße, Sascha |
Hi,
C85 hat den Bildern zufolge ein längeres Schnauzenprofil als CW088. Ich denke daher, dass das Bild bei C85 falsch einsortiert ist. Der Fotograf ist derselbe, ich werde mal nachhaken. lg Daniel |
Hi,
jetzt wo du es sagst, seh ich es auch. Auf dem ersten Bild von Karsten ist das wirklich gut zu erkennen. Ich habe mich da ein bisschen auf das letzte Bild fixiert. Grüße, Sascha |
|
"Bald" = jetzt:
CW091: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p?product=1978 CW092: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p?product=1977 |
Cw89
Die CW89 sind echt toll.
In Natur noch viel schönen. 10 Tiere schwimmen bei mir. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum