L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Unerwartet schneller Nachzucht-Erfolg! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34676)

AsterixX 10.11.2014 13:30

Hi Wulf,

wollen wir mal tauschen, hab auch ein paar Briefmarken hier sitzen ;).

Im Gegenteil, meiner Kenntniss nach gibt es sehr wohl
Nachrage an Albinos insbesondere bei Hypanistren.
Und keine Frage, eine Differenzierung bei der Art dürfte dann noch etwas schwerer sein als es jetzt schon ist...

So weit, das es solche neuen Kreationen auf dem Markt kommen, wirds hoffentlich sicherlich nicht gehen.
Aber ich bin fest davon überzeigt, das es in Richtung Osten solche Experimente bereits unternommen werden.
Letzentlich ist das in gewissermaßen auch vertretbar, weil häufig steigt dadurch erst das Interesse
und nach intensiver Wisensgier möglicherweise auch nach dem Original. Sowie der Einsicht das sie schöner sind.
Ich empfand "superbunte" Diskusfische vor geraumer Zeit auch als schön, jetzt nicht mehr ;).

LG Frank

Walla 10.11.2014 13:51

Hallöchen Frank,

Wiesenancistrusalbino sind kaum gefragt. War mal mit Andreas auf ner Börse, er hatte viele Albinos, doch keiner wollte einen haben. Auf der Börse war sehr viel los und wir hatten auch gute Geschäfte gemacht, aber die Albinos konnte er dann wieder mit nach hause nehmen. Bei Hybs könnte es anders aussehen, doch wer beweist am Ende welcher es ist? Denke mal, dass bei Albinos kaum ein Unterschied festzustellen ist.

Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters.

Liebe Grüße
Wulf

AsterixX 10.11.2014 14:39

Hi Wulf,

keine Frage das wg. dem Geschmack.
Für mich wäre das auch nichts, nur verteufel ich nicht alles was nicht dem Original enspricht.
Man muss dem Anbieter dann vertrauen schenken, ähnlich wie bei den normalen s/w Hyps eben ;).

LG Frank

Acanthicus 10.11.2014 19:18

Moin zusammen,

ob man solche Nachzuchten braucht oder nicht, dazu habe ich mich absichtlich nicht geäußert. Ich finde es aber in jedem Fall nicht richtig, wenn ein offensichtlich überglücklicher, neuer Welshalter bei seinem ersten Vermehrungserfolg damit angegangen wird, dass die Jungtiere schlecht oder sagen wir unbrauchbar seien. Man liest sowas auch manchmal wenn normale Braune Ancistrus sich vermehren, dann heißt es, es gäbe viel zu viele und keiner könne die Fische alle pflegen. Es ist aber nun mal so, dass eben dieser Wels einen schnellen und recht einfachen Einblick in seine Ökologie zulässt und somit bei Vielen erst die Faszination auslöst.

Was die kommenden Jahre angeht bin ich mir sicher, dass es vermehrt zu Zuchtformen kommen wird. Viele Hybriden sind mittlerweile gewollt und es wird ausprobiert was man mit Selektion und gezielter Verpaarung erreichen kann. Insbesondere wenn die Diversität der Wildfänge weiter so abnimmt wie momentan wird man in Zukunft immer mehr Schleier, Albinos etc. im Handel finden.


viele Grüße, Daniel

Walla 10.11.2014 20:43

Hallöchen Daniel,

ich habe in keinster Weise jemanden böse angehen wollen. Im Gegenteil, denn ich gratulierte ja auch zur Nachzucht. Wollte nur meine Denkweise kundtun und auch mein Verständnis für die Äußerungen seitens Dominic kundtun.

Auf der anderen Seite ist es auch wichtig, dass wir uns vom BSSW positionieren und wie sieht da die Meinung aus?

Mich interessiert es brennend, wie da die Meinung ist. Hier sollten wir mal eine Abstimmung machen. Wollen wir das Zebeserd oder den Löwger. Oder soll die Naturform der Nachwelt erhalten bleiben.

Auf alle Fälle ist das Leben endlich und nichts bleibt wie es ist.

Liebe Grüße
Wulf

Das Leben ist wie Speiseeis, wenn man es nicht rechtzeitig aufschleckt ist es weggelaufen.

Dominic H. 14.11.2014 20:34

Zitat:

Zitat von Walla (Beitrag 236156)
Auf der anderen Seite ist es auch wichtig, dass wir uns vom BSSW positionieren und wie sieht da die Meinung aus?

Mich interessiert es brennend, wie da die Meinung ist. Hier sollten wir mal eine Abstimmung machen. Wollen wir das Zebeserd oder den Löwger. Oder soll die Naturform der Nachwelt erhalten bleiben.

Hallo Wulf,

Eine Abstimmung würde ich befürworten. Hoffentlich erschrecke ich dann nicht am Ergebnis....

Übrigens, ich hab doch auch gesagt dass ich die Freude am Nachwuchs nicht verübeln kann. Aber ich meinte halt auch nur die Freude am Nachwuchs....

Mollyanna 20.11.2014 02:49

Nachdem ich ein paar Tage nicht mehr hier online war, hier jetzt meine Antworten (hoffe, ich übersehe nichts).

1.) Der Ladenverkäufer UND mein Exfreund haben beide schon angekündigt, ab einer gewissen Größe mir eine höhere Menge der Albino's - aber nur dieser! - abzunehmen.
2.) Für Mixe bin ich übrigens auch nicht zu haben, solange ich es verhindern kann (eben nur, wenn absolut gar nichts anderes zum *halbwegs* reinfarbigen Tier führt). Hat sich jetzt aber ohnehin erübrigt, da leider kürzlich sowohl "Brownie" (vor etwa 1 Woche) als auch "Goldie" (gestern) gestorben sind; wenigstens hat "Goldie" mir noch die Kleinen hinterlassen... *winziger Trost*
"Albina" ist somit jetzt wieder solo unterwegs - und meine zwei Halbstarken sind ohnehin noch zu jung für Nachwuchs (will ich zudem sobald wie möglich abgeben).
3.) Mein absoluter Traum wären übrigens Zebrawelse - aber finanziell einfach nicht drin, wenn man wie ich von Erwerbsunfähigkeits-Rente (EU-Rente) lebt. Ergo sind die Albino's als meine 2. "Traum-wels-farbe" das Einzige, was ich mir leisten kann.
Und 4.) Klar, ich verstehe sämtliche Für- u. Gegenstimmen unter Euch; aber es ist nunmal nicht jeder auf das Normale aus.
Wie ich ja auch immer wieder bei meinen Molly's feststelle; ich habe einen kleinen Stamm Wildfarbener aufgebaut - und mal werden sie mir aus der Hand gerissen, mal werd' ich kaum Einen los, weil alle Welt bei "Molly" offenbar nur an Blackmolly denkt - was aber logischerweise nur eine Abart des (übrigens wunderhübschen!) Wildfarbmolly's ist.
...quasi analog zu den Albino- bzw. "Natura"-Antennenwelsen...

Naja, alles ein Streitthema für sich.
(Sollte ich noch was übersehen haben, bitte kurz nochmal hier posten; danke. Waren ja nun einige Antworten drin. ;) )

Dominic H. 20.11.2014 09:36

Hallo Anna,
Wiso sind die gestorben? Waren die schon so alt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum