L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bestimmungshilfe wg. Sturisomatichthys (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34775)

Karsten S. 02.01.2015 22:32

Hi,

ich habe doch noch ein Foto vom Bauch eines Sturisomatichthys sp. "Kolumbien I" gefunden:



Leicht gepunktet können sie offenbar auch sein.

Alois, bei Deinen Tieren ist das Rostrum spitzer/leicht länger.
Die Pektoralen sind sehr lang. Das haben meine St. sp. "Kolumbien I" nicht und St. leightoni meines Wissens auch nicht.
Wie/warum schließt Du Sturisomatichthy tamanae aus ?!

Gruß,
Karsten

Alois Hupfelgruber 03.01.2015 11:43

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 236823)
Hi,
Wie/warum schließt Du Sturisomatichthy tamanae aus ?!
Gruß,
Karsten

Moin,
mache ich ja eigentlich nicht.
Ich habe meine damals (vor ca. 10 Jahren) von Ingo bei Aqua Global gekauft (als S. aureum) - da waren sie noch halbwüchsig und ich denke, vielleicht sehen S. aureum (juvenil) auch so aus - könnte ja sein.
Wahrscheinlich kannte man S. tamanae damals noch nicht? Dann würde sich inzwischen womöglich herausstellen, was ich damals wirklich gekauft hatte.

Ich habe ja hier vor einem halben Jahr S. tamanae gekauft (von privat) und finde, dass die bisher fast so aussehen, wie meine anderen. Vergleichen kann ich das aber wohl erst wenn sie ausgewachsen sind....

Schaumamal.

Die Kolumbien auf den Fotos hier sinds zumindest nicht, aber es soll doch noch Kolumbien II geben....

Karsten S. 03.01.2015 14:03

Hallo Alois,

nur um Missverständnissen vorzubeugen...
Meine eigenen Bilder zeigen Sturisomatichthys sp. "Kolumbien I".

Die Bilder von Dominic, die ich gepostet habe, sind eine andere Art ähnlich zu Sturisomatichthys leightoni, aber wohl doch eher nochmal was anderes. Wie auch immer das sind auch nicht Deine.
Von Sturisomatichthys sp. "Kolumbien II" kenne ich nur die Bilder vom WA 2 und die sind für eine Identifizierung ziemlich ungeeignet. Als wesentlicher Unterschied zu Sturisomatichthys sp. "Kolumbien I" werden nur die stark ausgeprägten Hautzähnchen an den seitlichen Knochenplatten (am Schwanzstil) genannt, tendenziell sind sie wohl auch weniger kontrastreich.
Daher sind es die vermutlich ebenfalls nicht.

Wie groß sind denn Deine ?!
Sturisomatichthys tamanae werden deutlich größer (20 cm+) als die oben genannten Arten, wobei Sturisomatichthys-Arten im Aquarium gerne deutlich kleiner bleiben als WF.

Gruß,
Karsten

Alois Hupfelgruber 03.01.2015 16:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 236831)
Hallo Alois,
Wie groß sind denn Deine ?!
Sturisomatichthys tamanae werden deutlich größer (20 cm+) als die oben genannten Arten, wobei Sturisomatichthys-Artenim im Aquarium gerne deutlich kleiner bleiben als WF.
Gruß,
Karsten

Meine sind ca. 10 cm bis zur Schwanzwurzel und 15 cm mit den Flossenfilamenten.

Hier mal ein schönes Portrait vom Ur-Vater meiner ganzen Horde...

Alois Hupfelgruber 03.01.2015 16:39

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 236831)
Hallo Alois,
wobei Sturisomatichthys-Artenim im Aquarium gerne deutlich kleiner bleiben als WF.
Gruß,
Karsten

Huch! S. artenim??
Ich wusste bisher nur von folgenden:

- Sturisomatichthys caquetae

- Sturisomatichthys citurensis

- Sturisomatichthys leightoni

- Sturisomatichthys 'Kolumbien' ggf. Kolumbien I und II

- Sturisomatichthys 'Rio Atabapo'

- Sturisomatichthys tamanae

Karsten S. 03.01.2015 18:07

Hi,

ich habe das doppelte "im" gelöscht, keine Panik, das war keine neue Art :irr:.

Gruß,
Karsten

Alois Hupfelgruber 03.01.2015 19:07

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 236837)
Hi,
ich habe das doppelte "im" gelöscht, keine Panik, das war keine neue Art :irr:.
Gruß,
Karsten

Ach soooo......
.............Schreck................! :wacko:

Dominic H. 08.01.2015 21:36

Zitat:

Zitat von Alois Hupfelgruber (Beitrag 236818)
Bin sehr gespannt - aber wo sind denn die Bilder?

Hallo Alois,

Auf dem Ipad,Iphone,Kamera... Leider funktioniert das Hochladen nicht, auch nicht das hochladen in die Gallerie.... Ich hätte so einige Fotos. Auch Jungtiere unter dem Mikroskop....

Hallo Karsten,
Danke Dir fürs hochladen! Hätte noch bessere und aktuelle Bilder.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum