![]() |
Moin!
Im Moment ist sowieso Hochwasser. Tschö Claus :smk: |
Hi Claus,
Zitat:
Fakt ist das momentan (Stand Freitag 28.5.04) noch L46 auf dem Brasilianischen Markt zu bekommen sind, und auch noch ausgeführt wedren dürfen. Da die IBAMA der Meinung war, die Bestände erst noch selber zu prüfen, bevor es ein Verbot geben wird. Also werden die Tiere wohl noch ein paar Tage/Wochen auszuführen sein. Das ganze erinnert mich schon an solch bürokratische Konstrukte wie es sie sonst nur in Deutschland gibt. Ich hätte nie gedacht, das Braslien da bald noch schlimmer sein könnte ;) |
Zitat:
doch sie sind ebenso bürokratisch wie bei uns. Genau daran ist vor einigen Jahren die wieder Auswilderung der Spix-Aras gescheitert, die es momentan leider nur noch mit ca. 70 Exemplaren in Gefangenschaftszucht gibt. Als die Genehmigung zur Auswilderung der Jungtiere endlich soweit war, war das letzte freilebende Paar, dem sie folgen sollte schon nicht mehr da. Daher war es nicht mehr möglich diese wildlebenden Aras als "Vorbilder" zu nehmen, die den Jungtieren zeigen sollten was fressbar ist und was nicht. Die ganze Geschichte ist sehr traurig und momentan befindet sich ein Großteil der Weltpopulation bei einem Scheich...(nachzulesen in Papageien 05/2004) der hoffentlich ein entsprechendes Zuchtprogramm durchführen wird, so dass die wunderschönen Tiere unserer Erde vielleicht doch noch erhalten bleiben... L.G. inspector |
Moin Andi!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tschö Claus :smk: |
Es gehört hier vielleicht nicht ganz hin, aber rein aus Interesse möchte ich doch mal eine Frage stellen:
hat jemand eine halbwegs gesicherte Zahl, wie viele H. zebra pro Saison gefangen werden/wurden!? Ich weiß nicht wie groß der Lebensraum der Tiere ist, auch nicht wie stark die Bestandsdichte ist/war, aber ganz offenbar übersteigt die Nachfrage der Liebhaber in Europa, Japan usw. den natürlichen Nachschub deutlich ..... daher ja auch die Gedanken zum Schutz der Tiere. Letztlich gilt das alles für andere Fische, Tiere überhaupt, natürlich auch. Aber was rechnet man denn da so??? Spannend fänd ich auch zu wissen, wie viele Tiere es denn derzeit bei uns in den "Liebhaberhänden" so geben dürfte !? Man macht sich da ja normaler Weise keine Vorstellung, aber ich vermute mal, die Zahlen sind - für sich betrachtet - erst mal erschreckend hoch, oder!? Georg |
Tach!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tschö Claus :smk: |
Hallo!!!
@ Claus Schäfer: ist ja leider wenig aufschlussreich, die Fragen waren ja vielleicht auch ein bißchen - sagen wir freundlich formuliert - "ungewöhnlich", aber ich dachte, mach' mal den Versuch, es schoss mir halt in den Sinn.... Aber hätte ja sein können. z.B. Anzahl der Exporteure x eine durchschnittliche Anzahl X an Fischen pro Saison..... Bzgl. aller anderen "Thesen" lass ich mich ja gern belehren, und werde dem Hinweis nachkommen und erst mal in "Vergangenem" wühlen um zu sehen, ob es wirklich zum "Erbrechen" reicht..... Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum