L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wasserwerte zur L134 Zucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35087)

Max1999 23.05.2015 20:33

Ich weis hab ich schonmal gehört nur ich war auf so vielen Seiten und überall steht was anderes. Hast du vielleich ne Seite für mich?

Mfg
Max

AsterixX 23.05.2015 20:35

Hi Max,

das NZ wissen das sie NZ sind und umgekehrt?

LG Frank

Borbi 23.05.2015 20:45

Hallo Max,

ich hab Chemie studiert, steht alles in den Büchern zum 1. Semester..
Das "Handbuch Aquarienwasser" von Krause soll gut sein.

Gruß,
Sandor

P.S.: Auch Wildfänge lassen sich problemlos in mittelhartem Leitungswasser nachziehen.

Max1999 23.05.2015 21:26

Und hast du vllt. ne Seite wo ich was über wasserwerte lesen kann?
Weil wo ich geguckt hab steht immer was anderes

Mfg
Max

Max1999 23.05.2015 21:29

Sorry dachte der beitrag wurde nicht gespeichert. War nächste seite

Borbi 23.05.2015 21:52

Ich empfehle nicht grundlos Buecher!
Wie Du schon richtig erkannt hast, steht ueberall was anderes (und im Netz darf auch jede/r schreiben was er/sie will).
Die hiesige FAQ ist ein sinnvoller Startpunkt, der naechste Schritt ein anstaendiges Fachbuch.
"Gute Bildung kostet gutes Geld".

Gruss,
Sandor

Max1999 23.05.2015 22:11

Hast du nicht irgendwo ne Internetseite für mich wo was steht das stimmt? Ich werde am Dienstag mal mit 2 Proben zum Zooladen fahren damit die mal testen.

Mfg
Max

Borbi 23.05.2015 22:19

Wenn ich noch deutlicher als oben werden soll, wird's irgendwann unhoeflich..
FAQ auf dieser Seite, dann Buch. Meine Meinung.

bigbadbraun 24.05.2015 06:46

Hallo Max,

Sandor ist nichts hinzuzufügen.

Generell will ich noch anmerken, dass sich Peckoltia compta schon in verschiedenstem Wasser vermehrt hat. Bei mir sogar in 850 μS. Was ich damit sagen will: Wasser spielt sicher eine Rolle, das wichtigste ist aber Geduld.

Schöne Grüße,

der brauni

Max1999 24.05.2015 10:09

Na gut, ich probiers mal mit "normalen" Wasser.
Allerdings ist es doch so dass sie ablaichen wenn etwas bestimmtes am Wasser stimmt z.B Temperatur oder Strömung.
Ich hoffe dann mal dass es auch allein mit hoher Temperatur klappt (30°C)

Mfg
Max


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum