![]() |
So, habe nochmal einiges gelesen und mich umgeschaut, sowohl im Handel als auch im Netz:
Ich möchte mich nun "nur" noch zwischen L 14 und L 114 entscheiden... Welcher wird denn größer, welcher zeigt sich wohl auch tagsüber mehr im Becken, schwimmt evtl. auch mal frei umher? |
Hi Micha,
Zitat:
Zitat:
LG Frank |
Hi Micha,
Frei schwimmen und immer sichtbar sind L1 und L165. Zudem hatte Daniel darauf hingewiesen, dass die Temperatur für L14 und L114 zu tief ist. Schön groß werden alle 4 Arten. Kostenmaessig machen 1 und 165 klar das Rennen. Grüsse, Christian |
Hallo!
Ok, es ist nun ein "L 14" geworden, den ich nächste Woche bekommen werde... Welche Art von Höhle mögen Scobinacistrus aureatus denn? Ton-Welshöhlen mit einem geschlossenen Ende? Größe? |
Moin
solange er/sie alleine lebt keine geschlossenen, beidseitig offen, und sehr groß, etwa sowas https://www.nature2aqua.de/tonhoehle...a_prod882.html |
Hallo!
Lese u. a. im Buch über L-Welse von Ingo Seidel, dass carnivore L-Welse im Aquarium "einfach zu füttern", da kaum Gefahr der falschen Ernährung besteht. Habe in meinem Aquarium mit jungen Astronotus nun aber folgendes Problem: Jegliche Nahrung, die für den Scobinancistrus aureatus (L 14) geeignet wäre (also tierische Nahrung), verschwindet in den Mägen der kleinen Astronotus, bevor der Wels sie überhaupt gefunden hat... Selbst nach Ausschalten der Beleuchtung ändert sich daran nicht... Kann es sein, dass in MEINEM Fall (also bei der Vergesellschaftung mit Pfauenaugenbuntbarschen) evtl. ein omnivorer oder sogar herbivorer L-Wels die bessere Lösung wäre? Ich weiß, es erscheint wegen der unterschiedlichen Nahrungsansprüche zunächst paradox, aber ein omnivorer/herbivorer Wels könnte ich große Gemüsestücke zwischen die Wurzeln stecken, für die sich die kleinen Pfauenaugenbuntbarsche nicht interessieren... Dann würde der Wels nicht hungern müssen, was ich aktuell bei L 14 irgendwie befürchte! Was meint IHR dazu? |
Wenn ihr die Wahl zwischen L 600 (dem "echten" Leopard-Kaktuswels) und L 114 hättet, welchen würdet ihr wählen an meiner Stelle für mein Becken - und warum?
|
Hi Micha!
Bevor Du das Problem der Fütterung gelöst hast würde ich keinen der beiden nehmen. Sonst erhöhst du nur die Verluste... Grüsse, Christian |
Ich glaube, mit Granulat-Futter wäre es gut möglich, die Tiere so groß zu bekommen, bis sie sich "durchsetzen" können! Oder meinst du, z. B. ein Wabenschilderwels wäre doch geeigneter?
|
Glauben ist gut, ausprobieren besser. Wabis sind nicht unbedingt schnelle Fresser... Oskars aber schon...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum