L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Stromausfall (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=36728)

Jost 24.10.2019 05:40

Zitat:

Zitat von MarkusK (Beitrag 247281)
Moin Jost,

kannst du dich an die Ausgabe erinnern?

Moin
ja schau ich nachher nach..., hab den Artikel auch als PDF, kann man auf Nachfrage natürlich bekommen.

Jost 24.10.2019 07:52

BORCHERDING, Jost: Sicherheit. – Amazonas, Nr. 43 September/Oktober; 8 (5); 12–15.

Jost 24.10.2019 08:11

Zitat:

Zitat von de Uschle (Beitrag 247285)
Hallo Heiko,

in deinem Fall würde ich die USV um die von Fisker vorgestellte App erweitern. Dann bekommst du mit, wenn in deinem Stromkreis der FI ausgelöst hat und deine USV angesprungen ist. Damit sollte das Problem "Stromausfall nicht erkannt" auch erledigt sein.

PS: Habe die Stromwächter App seit etwa 8 Wochen auch in betrieb und bin zufrieden, tut was sie soll.

Moin Fabian
kannst Du das mal erklären? Wenn ich das richtig verstehe funktioniert die SMS doch nur, wenn Dein Handy mit der App am Ladestrom hängt. Was nützt mir das wenn ich unterwegs bin und mein Handy dabei habe????

Fischray 24.10.2019 12:21

Hi Jost

Zitat:

Was nützt mir das wenn ich unterwegs bin und mein Handy dabei habe????
Dann benachrichtigt dich dein 20 € Billighandy von ebay mit der Preepay-Karte, dass der Strom aus ist.
Dann kannst du jemanden vor Ort anrufen und das mal überprüfen lassen.
So brauchst du nicht von einer Messe überstürzt abzureisen.

Gruß Ralf

Jost 25.10.2019 05:26

Danke Ralf,
dann habe ich es ja richtig verstanden. Und klar, natürlich kann man dafür ein altes BilligHandy prima nutzen....

de Uschle 28.10.2019 16:54

Genau, um die App richtig nutzen zu können, brauchst du ein Zweithandy (Smartphone mit Android). Das muss dann dauerhaft am Netzteil hängen und benachrichtigt dann zeitverzögert (einstellbar) über den Stromausfall per SMS an bis zu drei verschiedene Nummern.

Das einzige, was mir Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass das Handy eben die ganze Zeit am Netz hängen muss. Wie lange das der Handyakku mitmacht und ob nach x Monaten die Restkapazität noch ausreicht um rechtzeitig die SMS zu verschicken, muss man mal abwarten.

Jost 29.10.2019 05:34

Moin
ja war auch mein Gedanke, die Dinger haben eben leider kein vernünftiges BMS (BatterieManagementSystem) wie ich es von meinem fahrbaren Untersatz kenne...

MarkusK 29.10.2019 07:55

Hallo zusammen,

ich benutze so ein Gerät, das mich bei Stromausfällen warnt (billiger ohne Temp.-fühler).

Vorteil: es ist kein Handy schickt durch die SIM trotzdem eine SMS
Nachteil: ist der Fischraum im Keller muss man sich was einfallen lassen denn ohne Empfang geht halt keine Nachricht raus...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum