L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Schwielenwelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3686)

Aspidoras 16.07.2004 20:19

Hallo Leute,

es gibt eine wichtige Änderung, laut Roberto Reis sind die von uns angesprochenen Zwergschwielenwelse (L.punctatum) in die Gattung Hoplosternum überstellt wurden.
Also sind dies nun Hoplosternum punctatum, aber ist ja auch (fast) egal, die Tiere werden dadurch nicht größer oder hässlicher.
Ich werde dann mal meine Tiere ansetzen, das kann aber auch etwas dauern. Auf Kommando geht das schlecht und aufziehen muss ich diese ja auch. Wer also an diesen Tieren inteesse hat sollte sich in ein paar Monaten einmal bei mir melden.

Viele Grüße
Erik

Aspidoras 16.07.2004 20:22

Ach so noch eines zu der anderen Art aus Bolivien, dies ist eine Lepthoplosternum Art. Vielleicht hat Martin da ein paar , mit der Zeit ergeben sich bestimmt ein paar Nachzuchten, abzugeben.

Grüße
Erik

Honki 16.07.2004 20:47

Hallo!

Ihr redet jetzt aber net von den normalen Schwielenwelsen,ehemals Hopolosterum thoractum jetzt Megalechis personata :hmm:

Ich habe hier auch mal versucht dÃ*ese zu vermehren,was eigentlich net schwer ist,nur die Aufzucht bereitet mir noch Schwierigkeiten :cry:

Naja vielleicht auch besser so,was macht man mit einigen hundert Schwielenwelsen :wacko:
Trotzdem,wenn es eine kleinerbleibende Art davon gibt wäre ich auch interessiert,obwohl es höchstwahrscheinlich mit der Entfernung wieder net hinhauen wird :cry:
Wirklich sehr aktive Welse ist schon ein Augenschmaus diese zu beobachten.
Hier ein Bildchen meiner nur 4 großgezogenen Babys :schäm:
Bild ist etwas älter jetzt sind sie schon 6-7cm
[img]https://www.beepworld.de/memberdateien/members4/honki36/baby02.04.jpg' alt='' width='522' height='237' class='attach' />

Martin G. 17.07.2004 19:23

Hallo Leute,

nach Peking werde ich sie mal ansetzen und ein paar aufziehen. Spätestens zu Weihnachten sollten sie groß genug sein...
Wenn mich dann wieder mal ein verlag nach Stuttgart einlädt, kann ich auch welche mitbringen.

Gruß, Martin.

madate 18.07.2004 15:06

Hi.



Also ich wäre auf jeden Fall an welchen interessiert!! Und wenns sowieso noch dauert um so besser,da ich demnächst umziehe.Mal rein Ineresse halber,wie sieht es denn mit dem Transport aus? Würdest ihr die Welse denn auch notfalls verschicken?




Gruß,
Mathias

Martin G. 19.07.2004 07:31

Hey Matthias,

ich bevorzuge Mitfahrgelegenheiten oder selbst fahren. Siehe oben...

Gruß, Martin.

madate 19.07.2004 07:39

Hi.



Das hört sich doch ganz gut an.Dann hoffe ich mal,daß das klappt! Ich suche diese kleinen Kerlchen schon eine halbe Ewigkeit.



Gruß,
Mathias

madate 20.07.2004 06:42

Hi.




Ich wollte jetzt nochmal nachfragen,ob das jetzt irgendwie klappt mit den Welsen? Könnt ihr mir vielleicht kurz Bescheid sagen? Das wäre super. :spze:





Gruß,
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum