![]() |
Bei OBI bekomme ich für 16.99 große, ausgewachsene L260!!
Alex :hi: |
Zitat:
also große Apistohorden stören die nicht wirklich.... Gitta hat's ja schon erwähnt... ich hab ein 160l Becken, in dem eine wirklich große Menge halbwüchsiger Ap. sp. "Vielfleck" schwimmt.... und hatte darin schon öfter Nachwuchs. zuletzt übrigens letzte Woche *g* Aber man muss das sicher auch differenzierter betrachten. Wie lange kennen die Welse ihre Mitbewohner schon? Sind Apistohorden etwas "normales" für sie? Dann stören sie auch nicht weiter. Kommt laufend neuer Besatz ins Becken? ... dann sind das durchaus schon Störfaktoren. Die Tiere brauchen einfach eine gewisse Kontinuität, denke ich, dann fühlen sie sich auch wohl genug, um zu brüten... wenn das Wasser ebenfalls stimmt. Was die Besatzdichte angeht, ist es meiner Meinung nach auch eine Frage der Beckeneinrichtung und nicht nur der Beckengröße, wieviele Tiere man unterbringen kann. Würde aber schon sagen, dass eine - entprechend dieser Definition - zu hohe Individuendichte pro Art sich negativ auf das Brutverhalten auswirken kann. Zitat:
:bhä: Gruß, Rolo |
Hallo,
Die ganze Zeit wird von einer Zuchtgruppe gesprochen. Heisst das das ein Paar alein in einem Becken nicht leichen will weil es keine Gruppe ist ? Gruss serge |
:hi:
@Serge Stimmt,normal gehören da ja nur 2 dazu ;) Aber da hier im Forum schon öfters geschrieben wurde das manche Leute nicht mal ausgewachsene L134 auseinander halten können,wäre es für die doch sicher sinnvoller eine Gruppe mit ca. 5 Tieren zu kaufen.Da hat man denke ich doch mehr Chancen ein Pärchen zu erwischen. Mfg Boerdi |
Hallo,
Das weiss ich ya auch das es Junge geben kann ohne Gruppensex. Also die selbe Frage aber ich geht davon aus das es ein M und eine F sind. Leichen sie ab auch wenn das "Effet" Gruppe nicht da ist? Gruss serge |
Zitat:
nein, darum geht es hier nicht. Es handelt sich um eine Gruppe bei der sich keine Paare finden und darum, in wie weit die Größe der Gruppe die Zucht fördert oder eher störend wirken könnte. Gruß Gitta |
Zitat:
naja, dazu hätten sie ja nun mal 6 Tage Zeit gehabt als ich weg war. Die Zebras waren schlau und haben die Auszeit von mir und meiner blöden Taschenlampe aktiv genutzt, kaum daß die Tür ins Schloß fiel. Allerdings wurde das 134er Becken während meiner Abwesenheit "befüttert". Die anderen nicht. Gruß Gitta |
Zitat:
Hab mir grad 'ne Akku-Taschenlampe bei *bay geschossen. Die Batterien sind ja schneller alle als man nachschieben kann. Dabei zügle ich mich schon mit dem in-die-Röhre-Geglotze... Aber was ich eigentlich sagen will: Viel Erfolg mit dem Gelege!! :spze: Gruß, Indina die jetzt ALLE Beifische über 2 cm aus ihrem L46-Becken rausnehmen wird, da immer mal wieder frischgeschlüpfte Welslies aus den Röhren geschubst werden. Natürlich meist dann, wenn keine rettende Hand zur Stelle ist. |
Zitat:
bin neu hier...ich fange auch gerade mit den l-welse an...vorher hab ich nur tanganjika-barsche gehabt... ich hab ein "kleines" :) 1.000 liter aquarium. da sitzen unter anderem 7 L-134, 4 L-121 (bzw L-135), 5 Hexenwelse und 4 corys drin. WO??? gibt es denn diese vielen berichte über die L-134??? WO??? kannst du mir da mal ein paar berichte zukommen lassen? ich finde die L-134 einfach klasse. ich glaub, das werden meine neuen lieblinge |
Hallo!
Ich habe ein Pärchen 134er in einem 60er-Becken. Sie sind alleine in dem Becken mit einem Schwarm Zwerggarnelen. Ich habe auch nicht vor andere Fische in das Becken zu setzen da ich um die Garnelen Sorge hätte. Was meine Frage ist: Vorschläge für die Besatzdichte? Ich weiß---es liegt wohl an der Einrichtung aber vielleicht einen Richtwert? :( Vielleicht noch ein Weibchen oder eher ähnlich des Besatzes indem ebenfalls nachgezüchtet wurde wo es einen Männer-Überschuss gab(ich glaube 2:1) Außerdem: Soll ich wohl die Oberfläche mit Schimmpflanzen abdecken die beiden Tiere sind nu (schon) 3 Wochen in dem Becken und noch sehr,,sehr scheu. Schönen Gruß, Freak. :no: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum