L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Was tun, damit PW gl (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4811)

Andy25 27.11.2004 14:36

Hi!

Wie ist das eigentlich in der freien Wildbahn? Leben da immer pro Flussabschnitt eine rießen Gruppe von Pandas, im nächsten Flussabschnitt eine rießen Gruppe von sterbais, dann wieder eine rießen Gruppe von juliies usw? Das stell ich mir so richtig schematisch vor...aber süß!

lg

cory-fan 27.11.2004 16:06

Hallo!

Cyclops und Bosmiden gibt es als Frostfutter, Granulat ist eine sinkende Trockenfutterform, Grindal und Micro sind "Würmer", die man recht einfach züchten kann.

Viele Panzerwelse leben in grossen Gruppen und nutzen meiner Meinung nach ihre verschiedenen Muster um die Gruppe zusammen zuhalten. C. panda lebt in einem kleineren Bach, dort werden nur kleiner Gruppen von 4 bis 15 Tieren angetroffen. Die Panzerwelse in grossen Flüssen leben in Gruppen von mehreren Hundert Tieren. Das sollte man aber nicht verallgemeinen. Die Erfahrung vieler Aquarianer bestätigt aber, dass Panzerwelsen in Gruppen über sechs Stück (einer Art) weniger scheu sind. Ich empfehle immer zehn einer Art zu kaufen und gebe deshalb auf unserer Börse ab zehn Stück auch Rabatt um einen Anreiz zu schaffen ausreichend Fische zu kaufen.

Tschüß, Kurt

Andy25 27.11.2004 18:40

Hallo!

Und wie siehts mit Dekomaterial aus? Habt ihr viele Steine, Wurzeln und Höhlen im AQ? Ich habe 2 Höhlen (eigentlich kleine Blumentöpfe) und eine Wurzel, an dem ich eine Steinplatte angelehnt habe. Gibts nochwas?

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum