![]() |
Hallo Rike ,
Zitat:
Ist es etwa wichtig , das die Kleinen geringfügig preiswerter sind ? :( Wenn du dir den Link von Birgit anschaust , siehst du ja , wie sier aussehen . Wie lange hast du schon die L38 drin ? Bei uns wuseln sie den ganzen Tag herum , überhaupt nicht schüchtern . Wie groß sind deine ? |
Nachtrag :
was soll das heißen ? Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gehört Rike hier zu den jüngeren Mitgliedern des Forums. Da kann ich es schon verstehen, dass sie sich freut, schöne ("zebra-ähnlich") Welse gefunden zu haben, die bezahlbar sind. Klar sind die Zebras tolle Tiere, bei den derzeitigen (Durchschnitts-)Preisen sage ich aber ganz klar NEIN. Für das Geld eines Zebras bekommt Rike ja eine "Zuchtgruppe" L38. Außerdem wirds ja langweilig, wenn alle nur diesen einen fisch flegen :bhä: Grüße Christian PS: Rike, Du hattest weiter vorne nach noch kleineren züchtbaren Welsen gefragt. Zwerg-Corys und Otocinclus wären da noch Möglichkeiten. |
Hallo!
Also der zeitliche Besatz ist: 5 Corydoras hasbrosus 2 Peckolita vittata 2 L-38 5 Guppy W (fast verkauft) 2 Hummelgrundel So das ist der Besatz. Ja, ich bin 12 Jahre alt aölso gehöhre ich zu den jüngeren unter uns :vsml: Mit Leerräumen den Besatz meine ich: Alle anderen Fische raus außer die L-38. Oder welche drin lassen die stören halt. rike :l46: |
hi
also hummelgrundeln und guppys gehören auf jeden fall raus wenn du etwas züchten willst außerdem ist dein aquarium schon überbesetzt im moment ich würd aber den restlichen besatz lassen also 2 L38 2 peckoltia vittata (?) und die habrosus vielleicht auf 10 aufstocken aber dann eben keine weiteren L38 dazu oder du tauscht die p. vittata gegen L38 aus lg kerstin |
Hallo Rike ,
die vittata auf jeden Fall gegen L38 tauschen . Die werden mind. 12cm groß . Hast du evtl. die Möglichkeit , die habrosus gegen hastatus zu tauschen ? Die hastatus bewegen sich überwiegend im Schwimmraum , wärend die habrosus stark bodenorientiert sind . Die hastatus könnten ruhig 15 sein . |
Hallo!
Die Guppys sind schon verkauft fast! Hummelgrundel naja.... Also ich könnte die Vittatas ins 190L Becken umquarieren. Und dann die 5 Corys auch rüber und 15 hastatus oder wie? Kriege ich dann von beiden Arten Babys??? Rike |
Hi Rike ,
normal ist es , wenn beide dann Nachwuchs produzieren :cool: Die vittatas fühlen sich im großen AQ bestimt wohler . |
Hi!
Gesagt (wird) getan:) Also wo kriege Ich im Ruhrgebiet 15 C. hastatus her, sind die selten? Fressen die den laich den anderen nicht auf? Eine Frage zur Beckengestalltung: Habe Kies. Könnte es gehen wenn ich gar keinen Bodengrund drin habe? Aber Pflanzen in Töpfen! :hi: rike :hi: |
Hi Rike ,
hastatus sind eigentlich nicht selten . Corydoras brauchen grundsätzlich Bodengrund Sand . Bodengrund ist schon wichtig . Dort sammeln sich z.B. Bakterien , die nützlich und erforderlich sind . Und Pflanzen nur in Töpfe ist auch nicht empfehlenswert . Auch sie brauchen Bodengrund . Verwechsle nicht ein privates AQ mit einem Händlerbecken . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum