![]() |
Hallo,
ohoh, großer Mist ... Hab mich um etwa einen verflixten Zentimeter verschätzt, die Röhre passt nicht rein. :cry: Habe es grade mit einer identischen Röhre trocken ausprobiert. Was mach ich denn jetzt ? Könnte es auch klappen, wenn ich nach dem Schlupf den Vater aus der Höhle "scheuche" (wenn er nicht schon von selbst draußen ist) und die Kleinen dann ohne Röhre in das Becken verfrachte ? Oh Mann, ich könnte mich ohrfeigen, in die billigere Version mit größeren Maschen an den Seiten hätte die Röhre wahrscheinlich reingepasst ... LG Elisa |
Zitat:
Stell die Röhre "senkrecht"diagonal rein - das macht den Hexenwelsen gar nichts! |
Hi,
hm, hab mal ein Foto gemacht, wie das dann aussehen würde ... Eine Seite kuckt dann aus dem Wasser und die andere ist so gegen den Boden gerichtet, dass sich der Welspapa (aus meiner Sicht) unmöglich durchquetschen könnte. Kann das funktionieren ? :hmm: LG Elisa |
Zitat:
|
Hi,
okay, werd das dann mal so machen ... meine Angst ist nur, dass er sich bei einem Ausbruchversuch verletzen könnte. LG Elisa |
Hallo Elisa,
Du wirst doch keinen Mist machen.Kannst Du basteln? Kauf Dir einen zweiten Ablaichkasten.Trenne jeweils eine Seitenwand aus den Kästen und klebe sie mit Silikonkleber (die Kästen)zusammen. Besorge Dir z.B. unter "Laichröhren.de" passende Tonröhren. Die Bambusdinger sind auf Dauer nicht der Bringer. LG Andreas P.S.: Opfere lieber das 1. Gelege.Deine Elterntiere sollten sich nicht verletzen.Die brauchst Du noch. LG Andreas |
Hallo Elisa,
so sieht es dann aus: LG Andreas |
Hallo Elisa,
das ist ein Blick in die Röhre im Aufzuchtkasten: LG Andreas |
Zitat:
Du unterschätzt die Hexenwelse! Wo sollte der sich denn verletzen? |
Hallo Klaus,
auf dem Bild war doch deutlich erkennbar, daß die Röhre nicht in den Ablaichkasten paßt.Oder hast Du etwas anderes gesehen? :hmm: LG Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum