![]() |
Hallo Zusammen !
Rekord - 7 Stunden nach Wasserwechsel neues L333-Gelege. [img]https://www.japancorner.de/aquacorner/l333-g1.jpg' alt='' width='538' height='387' class='attach' /> Ich würde den PH Wert senken und auch die KH. - Das erleichtert die Aufzucht ;) Und ähm Zitat:
|
Zitat:
kannste das mal ausführen, warum Du meinst, dass bei Joe's GH: 12, KH: 5 und PH: 7,5, 30 Grad Entzündungen auftreten? Beste Grüße, Indina |
Hi Stefan!
Danke für eure Ausführungen! Den Beiden gällts anscheinend gut in der Höhle, jedenfalls scheinen sie Spass zu haben - zumindest er! Zur Rangordnung im Becken kann ich nicht viel sagen, jedenfalls hab ich noch keine Streitereien beobachtet. Einige rutschen halt ein bisschen weg wenn der andere kommt, das wars. Die Gruppe ist seit ca. 10 oder 11 Monaten so zusammen. Von der Geschlechterverteilung in etwa gleich. Zitat:
Gruß Joe |
Hallo Joe !
War nur so ein spontaner Einwurf von mir, da meiner Ansicht oder auch Erfahrung nach, bei Welsen mit Scheuerstellen/Verletzungen der PH-Wert von 7,5 nicht gerade als heilungsfördernd zu bewerten ist. Ich wundere mich immer wieder wie schnell Verletzungen, speziell Scheuerstellen, bei niedrigem PH-Wert verheilen. - ohne Baktopur oder sonstige Chemiekeulen. @ Indina Vermutlich hat ein niedriger PH-Wert direkte Auswirkungen auf das Bakterienmilieu im Aquarium. In Kombination mit sehr kleiner KH können die Welse ein starkes Immunsystem aufbauen, das sie sehr widerstandsfähig macht und auch die Ursache für eine unglaubliche Wundheilung ist. Sowohl meine L134 als auch meine L333 hatten bei einem PH-Wert von 7,3 extreme Probleme mit Wunden auf Grund ihres Fortpflanzungstriebes. Als sich der gewohnte niedrige PH-Wert wieder einstellte, gabs keine Probleme mehr. |
Hi!
Nachdem ich mich durch etliche Treads geklickt hab bin ich mir nicht so sicher wie weiter vorgehen soll. Seit dem 5ten ist das Gelege jetzt in der Höhle, Papa befächelt auch sehr schön. Da aber die L333 nicht in einem Artenbecken schwimmen sonder noch mit einigen Diskus ... Die kleinen werden wohl in den nächsten Tagen schlüpfen. Wie lange bleiben sie denn dann noch in der Höhle? Soll ich die kleinen samt Papa und Höhle rausnehmen (extra Becken) der abwarten bis die rauskommen und dann fangen? oder in einen Netzeinhängekasten? Gruß Joe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum