![]() |
Hallo Gitta!
Ich würde die meisten Garnelen fangen mit einer Reuse oder ähnlich. Der Rest bekommst du bestimmt mit dem Karpfenlausmittel "Program" weg, da dies die Häutung der Garnelen unterbindet. Ist zwar ein wenig pervers, aber sonst ist mir nichts eingefallen. Tschüß, Kurt |
Hi,
ich habe meine Garnelenanzahl mit L270 zumindest dazu bekommen, gleich zu bleiben. Los geworden bin ich die Red Cherry aber noch nicht. Gruß Andreas |
Hi Kurt,
hast Du Program mal angewendet? Welse eignen sich nicht zum dezimieren. Es reicht nicht wenn sie eine Garnele fressen wenn sie zufällig auf dem Sand herumläuft. Sie müssen sie jagen und vernichten... Meine L260 interessieren sich nicht dafür, und "Saugwelse" kann ich zu den Pseudohemiodon eh nicht setzen. Gruß Gitta |
Gitta
Vertan, vertan der 264 war es der der Garnelenjäger sein soll Hier schau mal die Antwort von Cocker und ich meine in Erinnerung zu haben das er auch erwähnte das die auf Jagd gehen. Ansonsten n schönen Rochen, die saugen sich die Viecher ran :vsml: mfg |
Hi Motoro,
L-Welse kann ich aber nicht mit Pseudohemiodon vergesellschaften. Und die die in der Botanik hängen bekommen sie eh nicht. Gruß Gitta |
Gefunden im Netz hab ich das
Heterandria formosa Aber wenn ich noch so überlege könnte ein netter Kugelfisch dir evtl. Abhilfe schaffen. Für manche ist ja kein Brackwasser erfoderlich und es gibt da recht schöne Tiere im Handel. mfg |
hi
wie wärs ganz einfach mit einer lebendgebährenden art, also guppy oder platy lg kerstin |
Hallöchen Kerstin,
dat geit nich. In meinem Becken mit L-134, Ancistrus normalus und Platys leben Garnelen und die jungen L-134 kommen auch hoch. Liebe Grüße Wulf "Der noch ein paar L-Wels-Kalender verkaufen möchte" |
Hallo Gitta!
Ich selbst habe das Mittel noch nicht einsetzen müssen, aber Hanno (Nickname Goofy) hat problemlos seine Fischläuse gehimmelt. Das Mittel ist, wenn ich meinen Tierarzt richtig verstanden habe, ein Stoffwechselstörer, der die Häutung von Insekten verhindert und Wirbeltieren nicht schaden soll. Du kannst ja während der Behandlung die Fische rausfangen. Tschüß, Kurt |
Moin Gitta,
schade um die Garnelen ... Wie groß ist das Becken? Wie umständlich/kostenintensiv wäre es, den überleben-sollenden Besatz für ein paar Stunden rauszuholen, und dann die armen Garnis mit einem Aufguß aus 90% Mineralwasser umzunieten? Soll ja für alles Lebende tödlich sein. Und schnell funktionieren... Und hat keine Spätfolgen. Danach musst Du natürlich wieder mit dem Beckenwasser auffüllen. Habs noch nie probiert, ist also nur eine Idee. Gruß, Indina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum