L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mulm-Glocke selber machen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=565)

DangerMouse 13.05.2003 21:49

Zitat:

Originally posted by hkroeger@May 13 2003, 22:48
Jau der gute, alte Eheim Absauger! :vsml:
Aber motorbetrieben und wenn was im Säckle (ist recht grobporig!) war und klein genug, wars gleich wieder im Becken! *hehe!*
Da hab ich schon einige verzweifelte Leut gesehen!

Lg
Horst



Hmmmm..... :hmm:

Wovon sprichst du ???
Mein Eheimabsauger hat keinen Sack :bhä:
(allerdings verstaubt er im Keller) :wirr:
hab ihn mal bei einer Beckenauflösung übernommen !!



Tööööö......

DangerMouse

Walter 13.05.2003 23:19

Zitat:

Originally posted by hkroeger@May 13 2003, 21:48


@Walter:
Jau der gute, alte Eheim Absauger! :vsml:
Aber motorbetrieben und wenn was im Säckle (ist recht grobporig!) war und klein genug, wars gleich wieder im Becken! *hehe!*

Hi,
ich mein nicht die alten Eheim,
sondern den relativ neuen (etwa zwei Jahre) und sauteuren (~ 70 Euro), der net funktioniert. Hab ihn einmal umgetauscht und dann zurückgegeben.

Walter 13.05.2003 23:22

Zitat:

Originally posted by Welsifil@May 13 2003, 21:37

Hab schon die von Tetra gehabt, die war auch nicht schlecht, dann war was gebrochen und die Glocke kannste schmeissen. Hat auch satte 50 DM gekostet.

Hi,
das Ding hab ich ja auch rumliegen ;)
Naja, ich mags net, nehm den dicken Schlauch ohne Glocke zum Absaugen.
Der Durchflußregler ist auch schon gebrochen ...

Aber JBL "Aqua In And Out" hab ich noch net und noch nie gehabt, ...
Vielleicht sollt ich mir das als nächstes kaufen und dann doch wieder den Schlauch allein nehmen :)

Am liebsten war mir da noch der uralt Staubsauger, der mit der Membranpumpe betrieben worden ist *gg*

L-46 14.05.2003 18:01

hm, bei meiner erfindung kann nichts brechen, und wenn doch, na, dann bastelt man sich das kaputte teil eben schnell neu dran! :cool:

Agamyx 19.06.2003 16:47

Hallo,

Tolle Anleitung, nur, wer braucht sowas? :blink: :blink:

In meinen Aquarien hats Sand, viel Strömung, und jede Menge Welse, da hats kein Mulm :bhä: :bhä:

Walter 19.06.2003 20:02

Ähem, Oliver,
was soll die dumme Frage?
Grad in Becken mit Holzfressern (Panaque, Panaqolus, Peckoltia, ...) gibt´s stärkere Mulmentwicklung.

Agamyx 19.06.2003 21:04

Hallo Walter,

Ich mag es nicht wirklich wenn man Postings von mir als "dumme Frage" abwertet. Wird das hier das nächste Hau- und Stechforum? Gibts davon nicht schon genug? :angry:

Reinwald 19.06.2003 21:30

Hi Oliver ,
Zitat:

Ich mag es nicht wirklich wenn man Postings von mir als "dumme Frage" abwertet.
bei dem , was du geschrieben hast , so empfindlich ?
Wo Walter recht hat , hat er recht .
Wenn du keinen Mulm hast , schade für dich .

Agamyx 19.06.2003 21:34

Hallo,

Aha, so läuft das hier, na gut, wie Du meinst.

Walter 19.06.2003 21:35

Zitat:

Originally posted by Agamyx@Jun 19 2003, 21:08
Hallo Walter,

Ich mag es nicht wirklich wenn man Postings von mir als "dumme Frage" abwertet. Wird das hier das nächste Hau- und Stechforum? Gibts davon nicht schon genug? :angry:

Oli,
nachdem ich all Deine Postings von heut gelesen hatte, war ich eigentlich noch sehr zurückhaltend. Fast jedes zweite Post Deinerseits harrte eigentlich auf eine ziemlich barsche Entgegnung.
Was ist los mit Dir?
Schlechten Tag heut?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum