![]() |
Hi,
das mit den Brennesseln kann ich nur bestätigen. Selbst die Jungtiere im Aufzuchtbecken fressen sie gerne. Man sollte die Brennesseln aber kurz überbrühen bevor man sie ins Becken gibt. Das schützt vor unliebsamen Überraschungen durch Keime oder Viehzeuchs was da noch drann klebt. Für alle dies mögen (Ich nicht): Das Überbrühen gibt einen Klasse Brennesseltee ab. Ich kenne sogar jemanden der der den trinkt. Gruß Andreas |
Moin,
...gibt jetzt sogar shops, die getrocknete Brennessel zu exorbitanten Preisen anbieten! :) Meine Viecher stehen alle nicht auf D***-Algenblätter. Ich krieg meine packung kaum verbraucht. Weder die Fische noch Welse (diverse), noch Krebse (diverse) oder Garnelen gehen da ran... Zum Sinken kriegt man sie recht einfach: ein paar Sekunden unter Wasser drücken, und dabei etwas 'falten' - dann sinken sie ab. Gruß, Indina |
Zitat:
wo Du von Brennesseln schreibst; kennst Du dieses "Rezept", bei dem man die getrockneten Blätter zu einem Pulver verreibt, mit Agar Agar oder Gelatine bindet und einfriert? Habe das mal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr! :( Auf dieses Futter sollen die Fische "mordsmäßig" wild sein?! Gruß Michael |
Hi Michael,
ich mixe öfter mal verschiedene Zutaten und binde es mit Agar Agar ab. Je nach Bedarf mal mehr pflanzliche oder mehr tierische Zutaten. Aber mit Brennesseln alleine würde ich den Aufwand nicht betreiben, da die ja auch getrocknet sehr gut haltbar und immer verfügbar sind. schönen gruß conny |
Hallo Conny,
"bearbeitest" Du die Futtersorten vorhern (kochen, überbrühen, trocknen oder ähnliches)? Gruß Michael |
Hallo,
Zitat:
MfG Ali |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum