L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L200 High und L200 Low (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6291)

Rolo 05.04.2005 18:11

Zitat:

Zitat von Acanthicus
L200 High und L200 Low sind ja eigentlich der gleiche Wels, sonst hätten se ja nich die gleiche L-Nummer.

Wer sagt, dass sie die gleiche L-Nummer haben???? Offiziell ganz sicher nicht. Die Nummer L200 wurde nur an eine Art vergeben. Eine Bezeichnung wie L200-HiFin oder L-Nummern mit a,b,c,... usw. wurden nie von der Datz vergeben. Das kann man getrost als "Händlerbezeichnungen" ansehen, aber nicht als gültig anzusehende L-Nummern.

Zu der Frage, ob es zwei Gattungen sind oder nicht, kann ich auch noch nichts sagen, denke aber, dass es sicherlich zwei Arten sind (die auch sicher nicht mit L128 in einen Topf zu werfen sind)

Gruß,
Rolo

Michael aus do 05.04.2005 20:01

Moin !

Meine Meinung : Es gibt einen L 200 , ab und wann haben Tiere eine wunderschöne hohe Rückenflosse,manchmal auch nicht.Die mit der hohen Flosse sind für mich Highs,die anderen eben Lows.Im Prinzip könnte ich mir die Bezeichnung schenken.....da gibts auch noch quitsche gelbe und dann noch eher grüne Exemplare...eigentlich müsste man dann auch von yellowhighfins oder greenhighfins reden.....mir persönlich gefallen halt die Gelben mit der hohen Flosse.

Es ist auf Messen schon erstaunlich,was da so als High angeboten wird,ich hoffe nicht,das das damit zu tun hat, das ein High ebend 20 Euronen mehr kostet.Die Erklärungen auf die Frage "Warum High und was ist denn der genaue morphologische Unterschied ?" sind imo teilweise belustigend bis fantastisch.Ich lass mich da auch nicht erschüttern,wenns heisst "Ingo Seidel hat gesagt".Beim Angeln habe ich auch schon Fische der derselben Gattung gefangen,die erhebliche Unterschiede im Farbenkleid oder der Beschuppung (z.B.) aufwiesen,wäre aber nie auf den Gedanken gekommen,den gerade gefangenen Spiegelkarpfen als HighFinCarp zu titulieren oder gar zu vermuten,ich habe eine neue Gattung entdeckt.Vielleicht beflügelt zuviel Theorie auch manchmal die Fantasie.

Vielleicht folgt aber noch eine überzeugende Darstellung der Unterschiede high zu low , dann neige ich mein Haupt und behaupte das Gegenteil !


Gruss

Michael

Acanthicus 06.04.2005 14:17

Hi,
dann geht es also? Da der L200 High-Fin nur eine Variante des "normalen" L 200 ist. ????

Grüße Daniel

Rolo 06.04.2005 14:35

Zitat:

Zitat von Acanthicus
dann geht es also? Da der L200 High-Fin nur eine Variante des "normalen" L 200 ist. ????

naja, nur wenn Du glaubst, was Michael geschrieben hat.... ;-)

Die Argumente sind jedenfalls reichlich dünn. Wenn man da mitreden möchte und anerkannten Fachleuten widersprechen möchte, sollte man zumindest ein kleines bißchen wissen, wovon man spricht. Ich weiß zwar nicht, welche Unterschiede zwischen L200 und HiFin bestehen, die einige Leute veranlassen, sie als zwei Gattungen zu betrachten, aber dahinter stecken mit Sicherheit morphologische Unterschiede, die entwicklungsbiologisch bedeutsam sind. Ich glaube nicht, dass Michael sich schon mal mit Begriffen wie Synapomorphien etc. auseinandergesetzt hat. Intuitives Empfinden und vermeintlich ähnliche Erfahrungen bei irgendwelchen Karpfen sind in meinen Augen kein wirklich ausreichendes Argument.
Also, der HiFin ist mit Sicherheit KEINE Variante des L200, nur weil sie sich optisch ähneln... sowas kommt öfters vor. Sonst kommt hier bald der nächste und behauptet, L257 wär eine Variante von L260... haben ja auch ein ganz ähnliches Muster ;-)

Gruß,
Rolo

Walla 06.04.2005 14:52

All,

genau, ist alles eine Gattung -> hat alles ein Saugmaul.

Ist schon lustig, was so einfach geschrieben wird, ohne Ahnung zu haben. Aber so ist es halt. "Forsche, wo es was zu forschen findet". Aber bitte keine Hybridenzucht aus Unwissenheit.

Liebe Grüße
Wulf

skullymaster 06.04.2005 14:53

Hi Rolo!

Zitat:

dahinter stecken mit Sicherheit morphologische Unterschiede, die entwicklungsbiologisch bedeutsam sind.
Genau darum gehts ja auch. Die Frage ist, ob L200HF und LF Synapomorphien besitzen und damit in eine monophyletische Gruppe gehören oder nicht. Mal sehn was Andi da von Ingo erfährt. Und ist die Phylogenese überhaupt ein so sicheres Feld, dass man, wenn Synapomorphien festgestellt wurden oder nicht, sagen kann, ob es sich um ein oder zwei Gattungen handelt?


Grüße Tobi

Michael aus do 06.04.2005 17:13

Ich glaube nicht, dass Michael sich schon mal mit Begriffen wie Synapomorphien *etc. auseinandergesetzt hat. Intuitives Empfinden und vermeintlich ähnliche Erfahrungen bei irgendwelchen Karpfen sind in meinen Augen kein wirklich ausreichendes Argument.


Hi Rolo !

Du brauchst es nicht glauben,du sollst es wissen,habe ich mich nie .Habe so im Schnitt ne 55 Stunden Woche und nen Sport der nochmal ca. 10 Stunden kostet.......für die restliche Zeit weis ich besseres. Dennoch wer behauptet,und das wohl seit längerer Zeit,High und Low sind was ganz anderes,der ist im "Zugzwang" mal Fakten sprechen zu lassen !Die sind bis dato irgendwie dünn......Ich denke,der der zuerst die These aufstellt sollte-wegen mir hochwissenschaftlich-den Beweis führen.Nicht ich,der sagt,what are the facts ? Und solange es da nicht viel gibt,erlaube ich mir meine eigene intuitive Meinung gepaart mit einer gewissen Gelassenheit.Ich wünsche dir ähnliche Gelassenheit,diese andere Meinung eines Unwissenden einfach zu tolerieren.Global betrachtet sollte dieses (meine Meinung) noch eines der kleineren Übel der Welt sein...oder ?


* Wenn man sich mit selbigen auseinandergesetzt hat,ist dann Irren ausgeschlossen ???


Petri Heil !

Michael

imhofl200msn.com 22.04.2005 16:09

Bei mir schwimmen 3 Stück herum und wenn ich sie mir so anschaue sehe ich apsolut keine Unterschiede

Acanthicus 22.04.2005 20:03

Hi,
dann hast du eben nur Lows bzw. Highs!

mfG Daniel

gong1979 23.04.2005 09:02

Hallo,

das würde ich auch sagen. ;)

Gruß

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum