L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wie alt sind eure Baryancistren ...? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6948)

Mary1309 02.06.2005 19:46

Wie alt sind eure Baryancistren ...?
 
Hallo,

auch ich habe mir im Januar einen L 18 gekauft von einer Größe von ca. 6 cm.

Da ich natürlich noch einen dazusetzen wollte, kaufte ich mir noch einen Baryancistrus und bekam noch einen geschenkt. Sie waren ca. 5 cm groß.

Leider sind die beiden Neuen eingegangen, der eine hatte wohl Verdauungsprobleme und der 2. Kiemenwürmer. Das Medikament zur Behandlung der Kiemenwürmer kam leider zuspät.

Jetzt habe ich wieder nur noch den Einen und der gedeiht prächtig.
Er hat jetzt eine Größe von ungefähr 10 - 12 cm.

Vor sechs Wochen habe ich ihn in ein anderes Becken umgesetzt, aber er hat es wohl gut überstanden.

Ob ich mir noch welche zulege, das weiß ich noch nicht, denn ich muß das erst mal verkraften, und wenn, dann müssen sie schon so 7 - 8 cm an Größe haben.

Gruß Irmi

Coeke 02.06.2005 22:29

Moin,

wenn ich mir mal hier die Antworten durchlese, würde ich auf eine enorme Stressanfälligkeit im ersten Jahr tippen. So würde mich interessieren, wer von den mehrjährigen Haltern wirbelt viel in dem Aquarium rum?

Gruß,
Corina

Nasreddin 03.06.2005 00:56

Baryancistrus
 
Aloha!

Ich habe meine beiden Nuggets (L81 & L177) seit etwa 1 1/2 Jahren und glücklicherweise noch nie Probleme mit ihnen gehabt, wobei einer von beiden immer noch extrem scheu ist. Als ich sie gekauft habe, hatten sie eine ungefähre Größe von 4 cm und waren allerdings ziemlich abgemagert. Gefüttert wird meistens mit Tabs unterschiedlicher Hersteller und sowohl spirulinahaltige als auch fleischhaltige wurden gut angenommen. Mittlerweile sind sie auf knapp die doppelte Größe herangewachsen und haben schöne runde Bäuche. Das Aquarium steht im Schlafzimmer und bietet ihnen deshalb recht viel Ruhe, außerdem kiloweise Holz (sie hängen außer zum Fressen eigentlich immer an einer schattigen Stelle unter einer Wurzel). Ob die Faktoren viel Ruhe und viel Holz (sollte ja für die meisten Welse gelten) ausschlaggebend dafür war, dass sie sich so gut entwickelt haben, kann ich nicht sagen, aber geschadet hat es ihnen sicher nicht :spz:

Sommerliche Grüße,
Michi

inspector 03.06.2005 07:25

Hallöle,

meine 4 L177 sind mittlerweile über 10 Jahre alt.

L.G. Elke

Josi 04.06.2005 21:54

Hi Leute!

Könntet ihr eventuell Bilder von großen Tieren reinstellen? Die größten Golden Nuggets die ich bis jetzt bewundern durfte waren max 7cm groß...
Vor allem würde mich auch interessieren wie sich die Körperzeichnung und die Farbe der Tiere verändert.

Lg josi

Peet 05.06.2005 10:56

Hi,
Ich habe gestern bei einem Importeur zig L 81 gesehen ... von 4 cm bis ca 12 cm da tat sich nicht wirklich was in der optik ... also die Farben waren so weit ich das sehen konnte recht identisch.
Meiner hatte ca 12 cm wie er verstorben ist...
Bei einem anderem Händler habe ich auch schon welche gesehen die 15 cm waren ... durch diese Tiere bin ich letztendlich auch zu dem Wunsch gekommen selber welche zu halten.

Grüsse aus dem sonnigem Köln

Peter Brinkmann

Line 05.06.2005 12:23

Hallo

Meinen (L177 / L018 ) fingen mit 13 cm an die Säumen zu verlieren. Langsam aber sicher.
Aber die sind immernoch sehr schön -> die Punkten leuchten immernoch sehr.
Bestachelung ist nicht so vorhanden.
Die 2 Tiere habe ich vor 2 Jahren mit 5 bzw. 6 cm erworben, und jetzt sind sie 13,5-14 cm.
Insgesamt habe ich 3 Tiere gekauft - und leider einer verloren innerhalb die ersten Wochen.

Gruss
Line

inspector 05.06.2005 16:49

Hallo,

hier ein Foto von einem meiner L 177 - sie sind momentan ca. 15 cm groß.

L.G. Elke

Stefan0815 26.10.2005 05:19

Zitat:

Zitat von chester
Hallo Leute,

da sich in letzter Zeit die Treads mit den Problemen von L18/81/85/177 häufen und wir heute im Chat auch wieder so ein Problem hatten - wüsste ich (wir) gerne wie Eure Erfahrungen aussehen. Von den Anwesenden im Chat war keinem ein Baryancistrus bekannt, der schon länger als 4 Jahre wo rumschwimmt.

LG
Ingrid

Hallo,

älteste L018 in meinem Aquarium hat bei einem Alter von 1 Jahr eine Größe von 13 cm erreicht.

Gruß Stefan

todie77 26.10.2005 19:18

Hallo Zusammen

Falls auch L 47 interessieren, ich pflege seit knapp 3 Jahren 2 Tiere 20 und 25cm, der größere war schon 2 Jahre bei seinem Vorbesitzer.

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum