L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kranker Baryancistrus xanthellus L018 Wels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7003)

heisl 12.06.2005 12:03

Hallo zusammen!
 
Hört sich für mich an als das ich es einfach ausprobieren werde wie meine Baryancistrus die kartoffeln mögen. Kann normalerweise nicht schief gehen.

Wenn sie's mögen fressen sie, ansonsten nicht!


Vielen Dank an alle!!

Tueteli 04.07.2005 21:58

Hallo Heisl,

wie schauts aus, fressen deine L018 jetzt?
Ich hab die Erfahrung gemacht das sie ziemlich schwer einzugewöhnen sind. Meine sind aber wohlauf :) bei mir sieht der Speiseplan folgendermaßen aus:
Paprika (die roten sind besonders beliebt)
Gurken (geschält), wobei die ja nicht so tolle Nährstoffe haben sollen
Karotten (geschält)
und natürlich Frofu
und ansonsten Tetra Wafer Mix

Gruß, Diane

Uwe Bolik 04.07.2005 22:34

Hallo,

wenn Du wirklich hilfe willst mußt Du schon ein wenig mehr zu Deinen Wasserwerten, dem Becken usw. sagen.

Eigentlich sind L18 recht einfach einzugewöhnen.
Biete ihm eine gute Wasserqualität und Grünfutter wie Gurke, Salat usw. an.

Viele Grüße

Uwe

heisl 06.07.2005 20:56

Hi,
ja er frisst sehr gut und viel! Gurken, Kopfsalat, Kartoffeln und Zuccini. Seine Farbe ist schon sehr lange wieder Schwarz. Und ich denk ihm gehts gut! Die Erlenzäpfchen und ab und zu mal Regenwasser tun meinen Fischis sehr gut.
Na gut, bis auf nem Wabenschildwels und nem Sturisoma. Den gefällt mein Wasser überhaupt nicht! :ill:
GH 14; PH 7,2; KH 6
Keine ahnung, ich schaffs nicht die beiden Arten zu halten. Zwei drei Wochen, dann gehen sie mir ein. :( Weiß nicht warum?? Schätze wegen der GH, warum die nicht runter geht versteh ich ja sowieso nicht. Tu immer besseres Wasser rein beim Wasserwechsel und hab wie gesagt Erlenzäpfchen drin. Ab und zu mal Eichenextrakt. Das Wassre will aber nicht???

mfg, Matthias

Joker78 06.07.2005 21:02

Hallo Matthias!

Wie sind denn die Werte von Eurem Leitungswasser!
Kann es vielleicht sein, daß Du etwas im Becken hast, was Dein Wasser aufhärtet? Lochgestein oder so?

Gruß
Dennis

larry-babe 06.07.2005 21:21

Hast Du keine Möglichkeit, an destilliertes Wasser zu kommen? Wir machen den TW zum größten Teil mit Destiwasser aus der UOA. Und ab und an nehmen wir über Kohle gefiltertes Regenwasser. Und obwohl im großen Welsbecken Regenbogenfische drin sind (haben nen starken Stoffwechsel) hat das Wasser optimale Werte. In richtig guten Zoogeschäften kann man sich das sogar recht preiswert abfüllen. Oder das aus dem Supermarkt. Wünsch Dir viel Glück.

heisl 07.07.2005 15:01

Unser Leitungswasser ist beschissen. GH bei 20 oder mehr. Doch doch komm schon an Dessteliertes Wasser ran, muss ich aber auch mischen oder? Hab mir sagen lassen dass Regenwasser und Dessteliertes Wasser pur die Kiemen meiner Fische verätzt weil es so sauer ist?!?

(Das Regenwasser filtere ich auch mit meinem selbstgebauten Kohlefilter)


mfg, Matthias

L172 07.07.2005 16:38

Hi!

Also ich meine, dass Aqua dest etwa pH 6 hat...

Entweder Du verschneidest das Wasser... oder, Du wechselst pur. Soviel Härte, wie Du noch in dem Becken hast, dürfte da eigentlich erstmal nichts passieren...

Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum