L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Pseudacanthicus pitanga L024 ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7086)

ausberlin 12.06.2005 02:55

Mahlzeit.

Es handelt sich auf keinen Fall um einen L 114. Diese Tiere haben eine komplett andere Färbung auf dem Körper. Ich würde auch auf einen L 24 tippen.

Mfg
aus-Berlin

JayJay 12.06.2005 08:13

Hi all

Wenn die Farbe der Pupillen stimmt sage ich ganz laut L25 !!!

Der L25 ist der einzige aus der Gattung Pseudacanthicus, der weiße Pupillen hat. Alle anderen Tiere haben braun-goldene oder schwarze Pupillen.
Auch die Färbung und Musterung entspricht meiner Meinung nach eher dem L25 als dem L24.


Gruß Olaf

Volker D. 12.06.2005 08:31

Hallo Olaf


Muss ich meinem hier jetzt sagen das er ein L25 ist?

Es lohnt sich auch mal hier in der Datenbank zu schauen.


https://l-welse.com/forum/articles.p...ticle&artid=24

JayJay 12.06.2005 08:41

Hi Motoro

Gemäß Aussage aus dem Aquanet von anno dazumal Ja.
Das ist meine Information, die ich über die Pupillenfarbe von Pseudacanthicus habe. Ist aber schon ein paar Jahre alt. Und ich kann dir nicht sicher sagen ob die Information damals sicher von Ingo S. kamen.


Gruß Olaf

Volker D. 12.06.2005 08:58

Und ich kann mit Sicherheit sagen das ich einen L24 besitze, auch die Bilder hier und im Datz Sonderheft stimmen überein.
Der L25 ist auf jedenfall dunkler von der Färbung her.
Der L24 hier aus der Datenbank weisst auch die gleiche Färbung auf wie der von Deniz.


mfg

JayJay 12.06.2005 09:25

Wiso bist du dir so sicher?

Deine wie meine Informationen stammen von Bildern oder aus Artikeln die wir irgendwo gelesen haben oder von den Händlern, die uns die Tiere verkauft, besorgt oder importiert haben..
Ich glaub nicht dass wir "Ichtyologe " genug sind um eine 100%' sichere Bestimmung abzugeben. Zumal meines Wissens L24 und L25 noch nicht wissenschaftlich beschrieben sind.
Ich möcht mich hier auch nicht mit dir streiten. Jeder seine Meinung abgegeben, die er sich aus den oben genannten Gründen zugelegt hat.


Gruß Olaf

Volker D. 12.06.2005 09:40

Zitat:

Wiso bist du dir so sicher?
Weil ich schon beide Tiere habe/hatte, im direkten Vergleich klare Unterscheidungen.

L24 von der Grundfarbe oliv, die Flossensäume hellorange.
L25 dunkler, mit schwarz, so das es schmutzig wirkt, Flossensäume gehen ins rote.
Zitat:

Deine wie meine Informationen stammen von Bildern oder aus Artikeln die wir irgendwo gelesen haben
Sollte hier die Datenbank nicht stimmen?

Zitat:

Ich glaub nicht dass wir "Ichtyologe " genug sind um eine 100%' sichere Bestimmung abzugeben. Zumal meines Wissens L24 und L25 noch nicht wissenschaftlich beschrieben sind.
Wenn man nur diese Anhaltspunkte hat, muss man die eben nehmen.
Die Eingliederung der L Nummern machen Ichtyologen.

mfg

JayJay 12.06.2005 11:00

Hi Motoro

Zitat:

Zitat von Motoro

Die Eingliederung der L Nummern machen Ichtyologen.


Seh ich nicht so. Die L-Nummern werden von Fängern,Ex- und Importeure,Großhändler, Redakteure und Importeuren vergeben.
Sie dienen ja nur der "ersten" schnellen Unterscheidung, bis "richtige" Ichtyologen die Tiere wissenschaftlich beschreiben. Dann sollen die Nummern
wegfallen. Oder sind z.B Werner , Stawikowski Ichtyologen ?


Gruß Olaf

Walter 12.06.2005 11:07

Hallo,

Zitat:

Zitat von JayJay
Hi Motoro




Seh ich nicht so.

ist auch nicht so...

Die werden ganz einfach von Redakteuren und Autoren der Datz (und "Das Aquarium" - LDA Nummern) vergeben, und von sonst niemandem.

Volker D. 12.06.2005 11:20

Zitat:

Oder sind z.B Werner , Stawikowski Ichtyologen
Nö, die Erfinder der L Nummern, schon klar.

Aber was ist denn wenn ein neuer Wels auftaucht?

L 400 z.B., ein Ichtyologe schaut ihn sich an und sagt doppelt vergeben, ist L345. Oder machen das die beiden auch ?
Wissentschaftlich immer noch nicht beschrieben, trotzdem andere Nr.
Bisschen kleinkariert, ich weiss.

Das Datz Sonderheft hat ja einige davon.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum