L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welches Wels k (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7131)

TITUS 15.06.2005 13:11

@ SvenT.: Habe dir gerade eine Nachricht zukommen lassen!

Für alle anderen mir wurde genau dieser Wels angeboten, doch es ist schon etwas her ca. 3 Monate.
Angeboten wurde er mir als L236!

Rolo 15.06.2005 15:15

Zitat:

Zitat von Cattleya
-L287 ,kein "Belo Monte", denn der Belo Monte kriegt eine eigene Nummer.

Das glaub ich ja noch nicht so recht.... :smk:
Soweit ich weiß, kommt der L287 von Belo Monte und ob man nun "L287" oder "L287 Belo Monte" oder "sp. Belo Monte" oder wasweiß ich dazu sagt, es dürften alles dieselben Tiere, oder zumindest dieselbe Art sein,

Ich habe damals, als die noch recht neu waren, einen "ganz normalen" L287 gekauft, als es die Bezeichnung "Belo Monte" noch gar nicht gab. Der wurde mir letztens erst von André als Belo Monte identifiziert.

Is alles dasselbe und wenn die Experten sich schon einig sind, die Belo Monte Tiere als L287 zu bezeichnen, dann glaube ich nicht so recht, dass die ne eigene Nummer bekommen werden.

Woher kommt diese Info?

Gruß,
Rolo

Sven T 15.06.2005 15:27

Moin Rolo,

könntest du mir bitte ein Bild dieser Tiere zeigen? Das wäre für mich sehr sehr wichtig!

MfG
Sven

Rolo 15.06.2005 15:43

Hi Sven,

Zitat:

Zitat von Sven T
könntest du mir bitte ein Bild dieser Tiere zeigen? Das wäre für mich sehr sehr wichtig!

In jung und in alt.... auf unserer Homepage
In der Liste nach L287 suchen und dann im Steckbrief das Bild anklicken und nach den beiden Bildern von MIR schauen.

...und: don't panic! Meine sind nicht so hübsch wie Deine ;)

Gruß,
Rolo

Sven T 15.06.2005 15:55

Moin Rolo,

vielen Dank! :blm:
Wusste gar nicht dass sch auf eurer HP mal wieder was tut. Sehr schön...


Zitat:

Zitat von Rolo
...und: don't panic! Meine sind nicht so hübsch wie Deine ;)

Was'n Glück. Ich hab schon meine Altersvorsorge davonschwimmen sehen...:hrh:

MfG
Sven

Rolo 15.06.2005 16:11

Zitat:

Zitat von Sven T
Wusste gar nicht dass sch auf eurer HP mal wieder was tut. Sehr schön...

Wie hätte man da auch so ohne weiteres drauf kommen sollen???*ggg*
Aber es hat sich einiges dort getan, wie man sieht....

Gruß,
Rolo

P.S. Wenn Du sie als Altersvorsorge verwenden willst, verkauf sie doch auch einfach als L236. ...machen andere ja auch. ;)
(Weiß zufällig jemand, wie alt der Händler aus Frankfurt ist? ... müssen wir diesen Beschiss noch lange ertragen? *g*)

Stefan 15.06.2005 16:25

Hallo !

Ich bin gewiß kein Kenner der Flußsysteme Südamerikas oder speziell des Amazonas und seiner Zuflüsse, aber der Rio Para ist als Herkunft des L287 (Quelle: BARSCH-Seite) [um es vorsichtig zu formulieren] nicht weit vom Rio Xingu (L333 und L66) und dem Rio Iriri (L236) entfernt.

Gibt es eine unüberwindbare Wels-Barriere zwischen Rio Xingu und dem Rio Para ? ,

so dass es sich wirklich um eine abgeschlossene Fortpflanzungsgemeinschaft und damit eine eigene Art handelt.

Sven T 15.06.2005 16:38

Zitat:

Zitat von Rolo
P.S. Wenn Du sie als Altersvorsorge verwenden willst, verkauf sie doch auch einfach als L236. ...machen andere ja auch. ;)

Nee, nee. Ich stamme zwar direkt von einem Autohändler ab, aber dafür bin ich dann zu ehrlich. Reicht wenn das andere tun. Ein bisschen Glaubwürdigkeit will ich schlieslich auch behalten.

Zitat:

(Weiß zufällig jemand, wie alt der Händler aus Frankfurt ist? ... müssen wir diesen Beschiss noch lange ertragen? *g*)
Um das ganze nochmal klar zu stellen:

Ich habe die Tiere vor einiger Zeit ein paar "Bekannten" angeboten. Einen davon hat wohl gleich das L236 Fieber gepackt und er hat ausprobiert für wie viel man die Tiere weiterverkaufen kann. Die Tiere sind dann aber doch bei mir verblieben. Aus Frankfurt war keiner bei diesen "Bekannten" ... ausnahmsweise hat der mal nicht die Finger im Spiel.

MfG
Sven

Sven T 15.06.2005 16:41

@Stefan:

Ich will den Bogen mal weiter spannen und in Frage stellen, ob der Iriri als Fundort für den 236 überhaupt korrekt ist! Einige Leute haben da eine ganz interessante Therie über die bewusste Angabe falscher Fundorte um den richtigen Fundort ganz für sich alleine zu haben.

... alles nur Theorie, aber gar nicht so absurd.

MfG
Sven

Stefan 15.06.2005 16:47

Oh je,

dann kann ich ja getrost die Literatur beiseite legen, alles Gelesene vergessen und mich auf die Realität in meinen Aquarien konzentrieren, die mir sehr viel Spaß macht :).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum