![]() |
nicht bloss klaus hat killertrauermäntel
ein freund von mir hat auch welche und ein ständig brütendes anci-paar aber keine ancibabies :vsml: einmal hat ein trauermantel ein ancibaby gekillt,das wollte aber nicht runterrutschen. das war des treuermantels letzte mahlzeit :cry: baba marion |
ach ja..............
hier meine anci-vermehrungs-verhütungsmethode: |
sorry............hat nicht klappt
marion |
Hi Ralph ,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist ja wirklich ein einfacher , problemloser Fisch . Wie du schon gesagt hast , ein M , oder nach Beckengröße 2 W . Wir haben keine Fische drin , die an solches Lebendfutter gehen . Endeffekt = zuviel Fisch im Becken = öfter WW kontrollieren = u.U. öfter TWW ! Dieses will ich hier nur aufzeigen , damit ein Anfänger gleich weiß , worauf er sich einläßt . Denn gerade der Anfänger wird doch unwissentlich damit dann konfrontiert . Ein sehr junger Aquarianer hat mal gesagt , dann verschenkt er sie an seine Freunde . Soviel Freunde kann man garnicht haben . Ich denke hier eigentlich auch hauptsächlich an den Nachwuchs , den , den hinterher keiner haben will . Und dann ? |
Zitat:
![]() Hier ist einer von ihnen. :vsml: Klaus |
@ Reinwald!
Zitat:
Da ist es besser sicherheitshalber mal nach zu fragen! Noch dazu wo du gemeint hast in ein 100er sind 2 Ancistren genug! Also da kann man locker 2 Pärchen einsetzten! zum nachwuchs! Wie man den weck bekommt, habe ich ja eh schon geschrieben! Und wenn es sogar Salmlern gibt, die die kleine Brut fressen, spricht nichts gegen billiges Lebendfutter! Werden die Jungen halt gefressen, was soll's! Besser so als sie landen im Klo! Zitat:
In diesem Fall list es dann sicher besser nur M zu halten! Aber ob das artgerecht ist? Ich würde nicht gerne in einen Raum voller Männer gesperrt werden um dann irgendwann im hohen alter zu sterben! Da würde ich mich nicht wohl fühlen! Gedanken sollte man sich schon darüber den Nachwuchs machen! Denn wer Ancistrus cf Dolichopterus als Pärchen hält, wird über kurz oder lang Nachwuchs haben! Gruß Ralph! |
Hi Ralph ,
Zitat:
|
Hi.
Ich glaube in diesem Punkt sind wir uns alle einig! :spze: Gruß, Mathias |
Hey!
Eigentlich wollt ich zu dem Thema ja nix sagen, aber: Ich habe am Anfang auch 2 Pärchen in einem 200 Liter Becken gehalten...fast 1,5 Jahre lang, es waren Höhlen und alles vorhanden.....und: NICHT einmal haben sie Eier gelegt.....also von wegen Nachwuchs.....man muß sich nur mit seinen Fischen verständigen :bhä: :bhä: :bhä: :tfl: |
Hi.
Das ist wirklich das erste Mal,das ich das höre.Normalerweise kommt immer das Gegenteil vor. Warst wohl nicht lieb genug zu deinen Fischen! ;) Mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum