L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Möglichkeit zum Ablaichen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8131)

Sven T 11.10.2005 13:49

Moin Alex,

mein Bock braucht immer so 1-2 Wochen bis er wieder anfängt. Ich denke das variiert von Tier zu Tier.

MfG
Sven

Aynim 11.10.2005 13:54

Hallo,
habs ja nicht eilig, wird dann nur mit dem Platz kritisch.
Werde die Woche ein 80*40*40 Aufzuchtbecken für die Jungen kaufen, aber wenn sie direkt wieder anfangen muss ich schon wieder anbauen.
Bin schon neugierig wieviele es nun sind.

Gruß Alex

Sven T 11.10.2005 14:01

Moin,

wenn du Sie gezählt hast - stell mal hier ein, zusammen mit der Größe der Elterntiere.

MfG
Sven

Aynim 12.10.2005 08:07

Hallo Sven,
dein Trick hat prompt geklappt.
Also es sind 9 Jungtiere.
Die Mutter ist etwa 7-8cm der Vater etwa 11-12cm groß.
Es ist das erste Gelege der beiden, deshlab sind wahrscheinlich nicht so viele Jungtiere dabei rausekommen.
Mein zweites Weibchen zeigt jetzt auch Laichansatz, schafft der eine Bock das alleine oder muss ein zweiter her?

Gruß Alex

Sven T 12.10.2005 08:12

Moin Alex,

na wunderbar!

Wenn du den Platz hast würde ich schon noch mehr Böcke dazu setzen. 2 Weiber wird ein Bock schlecht bedienen können. Ich bin eh der Meinung man "Zuchtgruppen" sollten einen Herrenüberschuß haben.

MfG
Sven

Aynim 12.10.2005 08:31

Hallo,
ist ein 150*50cm Becken in dem im Moment die 3 L260 5 junge L66 und 4 junge L201 wohnen. Ich denke, dass ich die 201er ausquartieren werde und dann noch einen Herren kaufe. Im Moment ist ja Hauptsaison, da hab ich ja gute Chancen.
Eine Frage habe ich noch, ich weiß zwar was ich füttern kann, aber wieviel fütter ich den kleinen?
Und wie lange kann ich sie in dem Einhängebecken halten bis sie in ein eigenes Aufzuchtbecken sollen?

Gruß Alex

Sven T 12.10.2005 10:13

Moin Alex,

Zitat:

Eine Frage habe ich noch, ich weiß zwar was ich füttern kann, aber wieviel fütter ich den kleinen?
so viel dass sie immer was zu fressen haben!;)

Ich füttere meine NZ nur einmal täglich Abends. Irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür wenn man sieht, was am nächsten Morgen noch im Becken liegt. Futterreste unbedingt entfernen am nächsten Tag!

Zitat:

Und wie lange kann ich sie in dem Einhängebecken halten bis sie in ein eigenes Aufzuchtbecken sollen?
Wenn alles glatt läuft lasse ich die Tiere ca. 4 Wochen im Kasten, und setze sie dann ins Aufzuchtbecken. Meist verreise ich aber vorher ein Wochenede so dass ich die Tiere früher ins Aufzuchtbecken setzen muss. Ein schlechteres Wachstum konnte ich bislang noch nicht feststellen.

Wenn ich noch eines schmerzhaft lernen musste dann folgendes: Niemals Granulat füttern ohne es vorher einzuweichen. Damit habe ich schonmal kleine Welse gekillt, die daran erstickt sind.

MfG
Sven

Aynim 12.10.2005 10:27

Hallo,
ich wollte die kleinen mit Tabs, Granulat, Lobsteier, Wasserflöhe und später dann Artemia aufziehen. Müsste doch eigentlich klappen, oder?

Gruß Alex

Sven T 12.10.2005 10:28

Ja.

MfG
Sven

Aynim 23.10.2005 13:20

Hallo,
da geh ich am Donnerstag das Aufzuchtbecken für die L260 kaufen und sehe ein Pärchen L201 im Becken schwimmen. Das Weibchen hatte einen mega Laichansatz. Heute, drei Tage nach dem Kauf sind die beiden zusammen in die Höhle verschwunden und vergnügen sich.

Vielleicht hätte ich direkt ein größeres Aufzuchtbecken kaufen sollen bei dem ganzen Nachwuchs ;-)

Gruß Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum