![]() |
Hi,
ich hab auch Spielkastensand und bin sehr zufrieden. :esa: Den hab ich gewaschen und nach 2-3 Tagen war dann die Trübung auch verschwunden. Mehr steht von mir auch in dem Thema im A-Talk oder hier |
Hallöchen,
im Prinzip kann man Spielkastensand nehmen. Nach Auskunft auf einer Kieskuhle, ergab folgendes Ergebnis. Spielkastensand ist nur 1* gewaschen und noch Lehmhaltig. Letzteres ist wichtig, damit er noch backt. Ansonsten könnten die Kittis ja keine Sandkuchen machen. Für geplante Pflanzenbecken also geeignet. Eintrübungen im Aquarium sind selbstmurmelnd höher. Ich selbst verwende auch nur Quarzsand aus dem Baustoffhandel (nicht Baumarkt), im richtigen Baustoffhandel bekommt man 25Kg für ca. 6€. Auf Kieskuhlen bekommt man Sand für eine kleine Spende in die Kaffeekasse. Liebe Grüße Wulf |
Hi,
also ich hab für mein 650L-Becken einfach Sand beim Hornbach in Österreich gekauft. War weißer sehr feiner Quarzsand und der 25KG-Sack für 5 Teuro. Also mindestens genau so billig wie Spielkastensand, aber Quarzsand und Weiß und feiner als Spielkastensand. Kann ich also nur empfehlen!! Hab ihn leider nicht in Deutschland zum kaufen gesehen. Grüße Adrian |
Tach allerseitz
Hellweg Germany 40kg 6-7 Euro mfg |
Hallo,
wollte nur nochmal kurz Bescheid geben ,das das mit dem Spielkastensand gut geklappt hat. Nach 3 Tagen war das Wasser klar wie ein Bergbach* freu* Wasserwerte sind auch optimal und die Welse sind umgezogen und alles gesund und munter. Danke nochmal für Eure Antworten. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum