L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher Wels ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8483)

L172 13.10.2005 13:47

Hi!

Zitat:

Zitat von Martin G.
Chaetostoma thomsoni gibt es meines Wissens gar nicht. Ich denke mal gelesen zu haben, daß dieser Name eine Phantasiebezeichnung und damit ein Nomen nudum ist.

Doch den C. thomsoni gibts, 1904 von Regan beschrieben.
(Quelle)

Den C. thomasi gibts nich... ;)

Grüße,
Christian

kuddel 13.10.2005 14:00

@Walla:
Baust du schon für die Fotos im neuen Kalender vor? Den gibts doch hoffentlich wieder, oder?
Bis dann, Kuddel

Martin G. 13.10.2005 14:51

Zitat:

Zitat von L172
Hi!



Doch den C. thomsoni gibts, 1904 von Regan beschrieben.
(Quelle)

Den C. thomasi gibts nich... ;)

Grüße,
Christian

Danke für die Erinnerung...

Gruß, Martin.

HWWanlo 13.10.2005 22:38

Hallo Doro schau mal hier:

https://www.planetcatfish.com/catelo...tost/318_f.php

In einem alten Welsbuch fand ich noch folgende Bezeichnung zu einem Foto dieses Welses: Chaetostoma aff. taczanowskii .

viele Grüße
Herbert

Hab da nochwas:
https://atlas.drpez.org/chaetostoma-thomsoni-fotos/aac

doro.74 14.10.2005 19:12

Hallo zusammen,

kann leider erst jetzt auf eure vielen Zuschriften antworten.

Danke für die "Lobeshymnen" auf die schönen Fotos. Habe auch 50 machen müssen, damit 5 gute Bilder dabei rumkamen. :p

Also, ich denke wirklich, es sind Chaetostoma thomsoni.

Kann mir einer von euch einen link nennen, wo ich etwas über die Haltung, Fütterung etc. dieser Gattung lesen kann???
Konnte nichts finden.

Mein Problem vorrangig: die 3 haben die dicken Algenschichten in meinem 500 L- Becken komplett weggeputzt... es sieht fast schon steril aus.
An Salatblätter und Flockenfutter gehen sie nicht... was fressen die???

skullymaster 14.10.2005 19:16

Hi Doro!

Probiers mal mit Gurken (gut abwaschen und das innere rausholen) und Zucchini.
Ansonsten Welstabs, die es von verschiedenen Firmen wie JBL (NovoPlecoChips) oder Sera (Wels-Chips) gibt. Hast du schon Frostfutter probiert? Rote Mückenlarven zB... oder Artemia, Mysis, die ganze Palette..


Grüße Tobi

doro.74 14.10.2005 19:23

Ja, Frostfutter alle Sorten durch: keinen Appetit drauf.

Es gibt z.Zt. leider keine Zucchini hier zu kaufen... mal sehen. (ich wohne hier ziemlich ländlich, es gibt nur 1 grossen Laden).

Futtertabs haben die auch verschmäht. Der grosse Ch. lutschte einmal kurz dran rum, dann ist er weggeschwommen.
Die beiden kleinen sind sehr scheu, die kann ich nicht genau beobachten.

skullymaster 14.10.2005 19:31

Hi Doro!

Wie sehen denn die Bäuche der beiden aus, sind dei eingefallen oder flach oder nach außen gewölbt? Solange die nicht eingefallen sind besteht noch keine Grund zur Sorge...


Grüße Tobi

doro.74 14.10.2005 20:19

Tja, Tobi, eingefallen nicht direkt. Aber schon ziemlich flach.
Aber die machen einen sehr guten Eindruck. Die sind permanent unterwegs, raspeln meine ganzen wurzeln und Pflanzen und Scheiben ab.
Ich habe nur sorge, weil die so langsam echt nichts mehr finden werden... soooo fleissig sind die.

skullymaster 14.10.2005 20:24

Hi Doro!

Hmm, jo dann würde ich erstmal abwarten, wenn sie nix mehr finden werden sie schon an, dein Futter gehen, oder probier mal flache Steine mit einem Futterbrei zu bestreichen!

Hier: https://www.welse.net/SEITEN/futteral.htm findest du auch einiges über Futtersorten- und auch herstellungsmöglichkeiten.


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum